Forscher in Brasilien entdecken neue Dinosaurierart
Ein Schnabel, keine ZĂ€hne und etwa ein Meter lang: So soll ein bislang unbekannter Dinosaurier ausgesehen haben. Forscher fanden das Skelett in Brasilien und konnten es keiner bekannten Art zuordnen.
Brasilianische Forscher haben nach eigenen Angaben eine völlig neue Dinosaurierart entdeckt. Der kleine Dinosaurier mit dem Namen "Berthasaura leopoldinae" war nur einen Meter lang, lebte vor 70 bis 80 Millionen Jahren und gehörte zur Gruppe der Theropoden, die in der Regel Fleisch- oder Allesfresser sind und ZÀhne haben. Die neue Art "hatte jedoch einen Schnabel und keine ZÀhne", erklÀrte das Nationalmuseum am Donnerstag.
Da der kleine Saurier keine ZĂ€hne aufweise, stelle sich die Frage, von was er sich ernĂ€hrt habe, erklĂ€rte der an der Forschung beteiligte PalĂ€ontologe Geovane Alves Souza. "Das bedeutet aber nicht unbedingt, dass er kein Fleisch gefressen hat". Viele Vögel etwa nutzten dafĂŒr ihre SchnĂ€bel. "Höchstwahrscheinlich war er ein Allesfresser, der in einer unwirtlichen Umgebung lebte".
Das versteinerte Skelett wurde zwischen 2011 und 2014 bei Ausgrabungen entlang einer LandstraĂe im sĂŒdlichen Bundesstaat ParanĂĄ gefunden. Die Forscher bezeichneten ihre Entdeckung als "einen der vollstĂ€ndigsten Dinosaurier, die in Brasilien aus der Kreidezeit gefunden wurden". Ihre Studie veröffentlichten sie in der Fachzeitschrift "Nature".
Die neue Dinosaurier-Art wurde nach Bertha Lutz benannt, einer 1976 verstorbenen angesehenen brasilianischen Wissenschaftlerin und Feministin, sowie nach der brasilianischen Kaiserin und Förderin der Naturwissenschaften aus dem 19. Jahrhundert, Maria Leopoldine.