Start fĂŒr Weltraumteleskop verzögert sich erneut
Paris (dpa) - Der schon mehrfach verschobene Start des neuen Weltraumteleskops "James Webb" ins All verzögert sich wegen absehbar schlechten Wetters erneut.
Die TrĂ€gerrakete vom Typ Ariane 5 werde voraussichtlich erst am Samstag vom Weltraumbahnhof Kourou in Französisch-Guyana abheben, teilte die US-Raumfahrtbehörde Nasa mit. Das wĂ€re einen Tag spĂ€ter als zuletzt geplant. Es ist nicht das erste Mal, dass der Startschuss fĂŒr das Gemeinschaftsprojekt der Weltraumbehörden Europas, der USA und Kanadas verschoben wird. UrsprĂŒnglich hĂ€tte es sogar schon im Oktober 2018 so weit sein sollen.
Das Teleskop soll 1,5 Millionen Kilometer weit in den Weltraum fliegen und fĂŒr diese Strecke etwa vier Wochen benötigen. Mit seiner Hilfe wollen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mehr ĂŒber das frĂŒhe Universum lernen. Sie hoffen auf einen Blick zurĂŒck in das Weltall kurz nach dem Urknall vor 13,8 Milliarden Jahren. "James Webb" folgt auf das Teleskop "Hubble", das seit mehr als 30 Jahren im Einsatz ist.