Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomePanoramaWissen

Rätsel gelöst: So bauen Bienen ihre sechseckigen Waben


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextWarnung vor Corona-Variante "Arcturus"Symbolbild für einen TextSonja Kirchberger kaum wiederzukennenSymbolbild für einen TextAnklage gegen "Querdenken"-Gründer
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

So bauen Bienen ihre sechseckigen Waben

Von afp
Aktualisiert am 17.07.2013Lesedauer: 1 Min.
Sechseckige Bienenwaben
Das Rätsel um die sechseckigen Bienenwaben ist gelöst (Quelle: imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Die perfekte sechseckige Struktur von Bienenwaben, die Naturforscher seit Jahrhunderten fasziniert, kommt ohne mathematisches Verständnis der Bienen zustande: Ein Forscherteam um Bhushan Karihaloo von der Universität Cardiff zeigt in einer veröffentlichten Studie, dass das Bienenwachs bei 45 Grad mehr oder weniger automatisch von einer runden Wabenform in eine hexagonale umgeformt wird.

Die Bienen sind dafür verantwortlich, die Temperatur zu erzeugen, dann jedoch ergibt sich die sechseckige Struktur in einem fließenden Prozess.


NACHRICHTEN DES TAGES

Kreuzfahrtfestival Hamburg Cruise Days
Kreuzfahrtfestival Hamburg Cruise Days
+3

"Wir können nur verblüfft sein"

Karihaloo und seine Kollegen wollen die Leistung der Bienen keinesfalls schmälern. "Wir können über die Rolle der Bienen nur verblüfft sein - wie sie die Wabe aufheizen, durchkneten und genau dort verdünnen, wo es erforderlich ist", heißt es in der Vorstellung der Studie im "Journal of the Royal Society Interface".

Schon in der Antike rief der Aufbau der Bienenwaben Erstaunen hervor. Die Bienen wüssten, dass das Sechseck besser für die Honigaufbewahrung geeignet sei als etwa das Quadrat oder das Dreieck, bemerkte der griechische Gelehrte Pappus von Alexandria.

Schon Darwin lobte die Bienen

Charles Darwin, Begründer der modernen Evolutionstheorie, bescheinigte den Bienen, in der Wabe eine "absolut perfekte" Form gefunden zu haben, um Arbeit und Wachs zu sparen.

Lange Zeit war allerdings nicht bekannt, dass die Waben nicht gleich in sechseckiger Form gebaut werden, sondern zunächst eine runde Grundform haben, die dann unter spezifischen Wärmebedingungen von den Bienen in eine sechseckige Form verwandelt wird.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Pentagon-Experte hält Alien-Mutterschiffe für möglich
  • Lars Wienand
Von Lars Wienand
  • Marc von Lüpke-Schwarz
Von Marc von Lüpke
Häufig gelesen
Hass auf TikTok: Wer schützt die mutmaßlichen Täterinnen?Wetter in Deutschland: Hier werden es bis zu 20 GradNew York: Offenbar vierte HIV-Heilung durch StammzellenbehandlungElfjährige aus Brandenburg ist wieder daBaby kommt nach 22 Wochen zur WeltTodeszahlen nach Überschwemmung in Türkei gestiegenÄrzte finden Fötus im Gehirn einer EinjährigenUnschuldiger Mann nach 34 Jahren aus Haft entlassen

Justiz & Kriminalität




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website