t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalAachen

Aachen: Maskierte Frau überfällt Tankstelle und flüchtet ohne Beute


Polizei sucht Zeugen
Maskierte Frau überfällt Tankstelle und flüchtet

Von t-online
Aktualisiert am 13.05.2025 - 09:49 UhrLesedauer: 1 Min.
imago images 0368108891Vergrößern des Bildes
Polizeiwagen (Symbolbild): In Würselen versuchte eine Frau, eine Tankstelle zu überfallen. (Quelle: IMAGO/Maximilian Koch)
News folgen

Eine unbekannte Täterin versucht eine Tankstelle in Würselen auszurauben. Nach der gescheiterten Tat flieht sie mit einem Komplizen in einem silbernen Opel.

In Würselen hat eine maskierte Frau am Freitagabend (9. Mai) einen versuchten Raubüberfall auf eine Tankstelle verübt. Die Täterin betrat gegen 20.50 Uhr den Verkaufsraum der Tankstelle an der Hauptstraße und forderte die Herausgabe von Bargeld, wie die Polizei mitteilte.

Aus bislang ungeklärten Gründen brach die Frau den Überfall kurze Zeit später ab. Sie flüchtete ohne Beute aus der Tankstelle. Nach Angaben der Ermittler wartete auf der gegenüberliegenden Straßenseite ein mutmaßlicher Komplize in einem Auto auf sie.

Die Täterin stieg in den Wagen ein und das Duo flüchtete in Richtung Würselen Markt. Trotz sofort eingeleiteter Fahndung konnten die Einsatzkräfte die Verdächtigen nicht mehr antreffen.

Versuchter Raub in Aachen: Flucht im Opel Corsa

Die Polizei beschreibt die Täterin als etwa 30 bis 35 Jahre alte Frau mit einer Körpergröße von ungefähr 1,60 Metern. Sie sprach akzentfrei Deutsch und trug ihre braunen Haare zu einem Zopf gebunden. Bei der Tat war sie komplett in Schwarz gekleidet, sie habe eine Jacke, Leggings, Handschuhe und Stiefel getragen. Zudem führte sie nach Polizeiangaben eine weiße Einkaufstüte mit sich.

Bei dem Fluchtfahrzeug handelt es sich laut Polizei um einen silbernen Opel Corsa neueren Baujahrs.

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen versuchter räuberischer Erpressung aufgenommen. Zeugen, die Hinweise zu dem Vorfall geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0241-9577 31501 (während der Bürozeiten) oder der Nummer 0241-9577 34210 (außerhalb der Bürozeiten) zu melden.

Verwendete Quellen
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom