t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalAachen

Aachen: "Stadtglühen" bringt kostenlose Kultur an verschiedene Orte


Kulturfestival in Aachen
Das können Besucher beim "Stadtglühen" erwarten

Von t-online
10.07.2025Lesedauer: 2 Min.
imago images 162630770Vergrößern des Bildes
"Stadtglühen" im Frankenberger Park (Archivbild): Auch hier findet das Festival statt. (Quelle: IMAGO/Hans-Jürgen Serwe)
News folgen

Vom 18. Juli bis 17. August finden rund 100 kostenlose Kulturveranstaltungen in ganz Aachen statt. Das Sommerfestival "Stadtglühen" bietet Kabarett, Theater, Tanz und mehr.

Die Stadt Aachen hat das Kulturfestival "Stadtglühen" zum fünften Mal angekündigt. Das Festival findet vom 18. Juli bis zum 17. August statt und umfasst rund 100 kostenlose Veranstaltungen.

Loading...

Die Events werden immer mittwochs, donnerstags, samstags und sonntags an verschiedenen Orten in der Innenstadt und den Stadtbezirken angeboten. Das Programm umfasst Kabarett, Comedy, Lesungen, Theater, Tanz, bildende Kunst und Straßenperformances. Auch spezielle Angebote für Kinder sind geplant.

Die Veranstaltungen finden unter anderem im Elisengarten, im Frankenberger Park, am Templergraben, im Schlosspark in Richterich, auf Gut Kullen, in der Salvatorkirche sowie in den Stadtteilen Walheim, Eilendorf, Haaren und im Brander Eschepark statt. Neben der Hauptbühne gibt es auch ein "Side-Programm", bei dem beispielsweise Jugendliche des Circus Configurani mit Kindern Kunststücke einüben.

Aachen: Festival wird mit 350.000 Euro gefördert

Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen betonte in einer Pressemitteilung der Stadt die Bedeutung des Festivals: "Gerade für die Menschen, die im Sommer nicht in Ferien fahren können, ist das ein schönes Angebot. Kultur direkt vor der Haustür mit Akteuren aus der Region."

Das Festival wird durch eine Förderung von Politik und Stadt Aachen in Höhe von 350.000 Euro ermöglicht. Rainer Beck, Leiter des städtischen Veranstaltungsmanagements, erklärte, dass durch diese Mittel der Zugang zu allen Veranstaltungen kostenfrei möglich sei.

Ein besonderes Highlight ist laut Projektleiter Lars Templin das "Stadtsprühen" im Frankenberger Park. Am 16. und 17. August findet dort eine "Detective Show" statt, bei der Besucher über Hinweise Kunst im öffentlichen Raum ausfindig machen können.

Erstmals gibt es in diesem Jahr auch ein Festivalbändchen zu kaufen, mit dem Besucher das "Stadtglühen" unterstützen können. Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen und Spielorten sind im Internet unter stadtgluehen.de verfügbar.

Verwendete Quellen
  • Pressemitteilung der Stadt Aachen (per Mail) vom 10. Juli 2025
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Themen


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom