t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalBerlin

Lehrermangel: Hunderte pensionierte Lehrkräfte unterrichten an Berliner Schulen


Rund 1.000 Lehrer fehlen
Hunderte pensionierte Lehrkräfte unterrichten an Berliner Schulen

Von dpa
27.07.2022Lesedauer: 1 Min.
Eine Lehrerin kontrolliert eine Klassenarbeit (Symbolbild): In Berlin fehlen Hunderte Lehrkräfte.Vergrößern des Bildes
Eine Lehrerin kontrolliert eine Klassenarbeit (Symbolbild): In Berlin fehlen Hunderte Lehrkräfte. (Quelle: Jürgen Ritter/imago-images-bilder)
News folgen

Rund 1.000 Lehrkräfte fehlen zum kommenden Schuljahr in Berlin. Und das, obwohl einige Lehrer bereits übers Rentenalter hinaus arbeiten.

An den Berliner Schulen sind in diesem Schuljahr 325 pensionierte Lehrkräfte als Tarifbeschäftigte aktiv. Das teilte die Senatsverwaltung für Bildung auf Anfrage Ende Juli mit. Etwa 1.000 Lehrkräfte fehlen laut Bildungssenatorin Astrid-Sabine Busse (SPD) zum kommenden Schuljahr an den Schulen.

Die Zahl an pensionierten Lehrkräften, die über das Rentenalter hinaus weiter arbeiten, könne nach Einschätzung des Pressesprechers der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) in Berlin, Markus Hanisch, nicht ansatzweise den aktuellen Lehrkräftebedarf decken. Ihm zufolge sind die meisten, die dafür infrage kommen, die Lust darauf haben und sich in der Lage fühlen, schon größtenteils aktiviert. Er fordert eine Ausbildungsoffensive, um die Zahl der Lehramtsstudenten zu erhöhen.

Nach einem Bericht des "Tagesspiegel" von 2020 waren im Schuljahr 2019/2020 rund 140 pensionierte Lehrkräfte an Berliner Schulen im Einsatz, im Schuljahr 2018/19 waren es 156.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom