t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeRegionalBerlin

Lützerath: Diese Berliner Promis unterstützen die Aktivisten


Symbolbild für einen TextCharles fährt im Luxusauto durch BerlinSymbolbild für einen TextEx-RBB-Mann will Million: Richter sauerSymbolbild für einen TextHäusliche Gewalt: Mann tot

Diese Berliner Promis unterstützen die Lützerath-Aktivisten

Von t-online, jl

11.01.2023Lesedauer: 2 Min.
Räumung von Lützerath
Polizisten rücken in den von Klimaaktivisten besetzten Braunkohleort Lützerath vor: Viele Berliner Promis haben einen offenen Brief dagegen unterzeichnet. (Quelle: Rolf Vennenbernd/dpa/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Schluss mit Räumung: Etliche Promis setzten sich für die Aktivisten in Lützerath ein. Einige der bekanntesten Unterstützer sind aus Berlin.

Mehr als 200 Prominente haben einen offenen Brief unterschrieben, um sich für den Erhalt des Dorfes Lützerath einzusetzen. Einige davon stammen aus Berlin. t-online hat die bekanntesten Unterschreiber aus der Hauptstadt herausgesucht. Wer sich alles für das kleine Dorf engagiert, wird Sie überraschen.

Am Mittwochvormittag begann die Räumung des nordrhein-westfälischen Dorfes Lützerath. Aktivisten versuchten zu verhindern, dass das Dorf dem Braunkohleabbau weichen soll.

In dem offenen Brief forderten nun etliche Prominente "einen sofortigen Stopp der Räumungsarbeiten sowie eine Neubewertung der Verträge zwischen Regierung und RWE". Zuerst hatte der "Spiegel" berichtet. Doch wer hat eigentlich alles unterzeichnet? Hier sind die bekanntesten Unterstützer aus der Hauptstadt:

Katja Riemann

Die aus Filmen wie "Fack ju Göthe" bekannte Schauspielerin wohnt in Berlin-Halensee. Sie gehört zu den prominentesten Unterstützern des offenen Briefes.

Katja Riemann: Im Flüchtlingslager Moria hat sie die Arbeit einer Filmschule dokumentiert.
Katja Riemann (Archivbild): Sie ist eine der prominentesten Unterzeichner. (Quelle: Arte)

Igor Levit

Wunderkind am Klavier: Immer wieder tritt der berühmte Komponist, der in Nizhni Nowgoro geboren wurde, auch in seiner Wahlheimat Berlin auf. Über die Grenzen der Musikwelt hinaus bekannt wurde Levit durch seine während des Lockdowns im Frühjahr 2020 auf Twitter gestreamten Konzerte.

Luisa-Céline Gaffron

Die Schauspielerin gehört zu den Initiatoren und ersten Unterzeichnern des offenen Briefes. Bekannt wurde die gebürtige Wienerin aus Filmen wie "Und morgen die ganze Welt". Inzwischen wohnt und arbeitet Gaffron in Berlin.

Jonathan Berlin

Der Schauspieler ("Freibadclique") schrieb zusammen mit Gaffron den offenen Brief. Zwar stammt er ursprünglich aus Ulm. Inzwischen ist er allerdings seinem Namen gerecht geworden und in die Hauptstadt gezogen.

René Pollesch

Pollesch ist Intendant der Berliner Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz.

Bjarne Mädel in "Der Tatortreiniger"
Bjarne Mädel in "Der Tatortreiniger" (Archivbild): Eine seiner bekanntesten Rollen. (Quelle: NDR/Thorsten Jander/dpa-bilder)

Bjarne Mädel

Bjarne Mädel ist einfach Kult. Sei es als linkischer "Berthold" in der Büroserie Stromberg oder als "Tatortreiniger". Der gebürtige Hamburger ist, ganz nebenbei, auch noch Autor und Hörbuchsprecher. Mittlerweile lebt er in Berlin – und hat sich mit seiner Unterschrift gegen die Räumung Lützeraths ausgesprochen.

Ellen Allien

Die gebürtige Berlinerin und Legende der Elektronischen Musik jettet mittlerweile als gefragte DJane um die Welt.

Jutdith Holofernes

"Wir haben uns ein Denkmal gebaut": Die Frontfrau von "Wir sind Helden" ist inzwischen auch als Solo-Künstlerin unterwegs. Ihren Kiez in Kreuzberg will sie nicht missen – ebenso wie das Dörfchen Lützerath.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • "Spiegel.de": 200 Prominente fordern sofortigen Stopp der Räumung von Lützerath
  • "Twitter.de": Sebastian 23
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Fahrscheine werden in Berlin und Brandenburg bis zu 10 Prozent teurer
LützerathTwitter

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website