• Home
  • Regional
  • Berlin
  • Demonstrationen gegen Corona-Impfpflicht in Berlin


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextCorona-Herbst: Erste MaßnahmenSymbolbild für einen TextTalk von Maischberger fällt ausSymbolbild für einen TextNawalny muss unter Putin-Porträt sitzenSymbolbild für einen TextFußball-Traditionsklub verkauftSymbolbild für einen TextRekordpreise für Lufthansa-TicketsSymbolbild für ein VideoKreuzfahrtschiff kollidiert mit EisbergSymbolbild für einen TextNächste deutsche Wimbledon-SensationSymbolbild für einen TextE-Mail bringt Innenminister unter DruckSymbolbild für einen TextSchlagerstars sorgen für SensationSymbolbild für einen TextPrinzessin Victoria begeistert mit LookSymbolbild für einen TextTeenager in Bayern vermisstSymbolbild für einen Watson TeaserRTL-Star wütet gegen Boris BeckerSymbolbild für einen TextErdbeersaison auf dem Hof - jetzt spielen

Demonstrationen gegen Corona-Impfpflicht in Berlin

Von dpa
26.01.2022Lesedauer: 2 Min.
Coronavirus - Protest gegen Corona-Maßnahmen in Berlin
Teilnehmer nehmen an einer Demonstration gegen eine geplante Corona-Impflicht in Deutschland teil. (Quelle: Fabian Sommer/dpa/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Mehr als tausend Menschen haben gleichzeitig mit der Debatte im Bundestag in Berlin gegen eine Corona-Impfpflicht demonstriert. Sie versammelten sich am Mittwochnachmittag an verschiedenen Stellen außerhalb der Absperrungen der Polizei rund um das Reichstagsgebäude im Regierungsviertel. Die Polizei rechnete mit weiteren Teilnehmern im Laufe des Nachmittags. Bis zu zehntausend Menschen waren nach den vielen Aufrufen im Internet erwartet worden. Angemeldet waren die Kundgebungen fast alle nicht. 1600 Polizisten waren im Einsatz, ein Teil davon aus anderen Bundesländern.

Die Polizei sprach gegen 14.00 Uhr von rund 600 Demonstranten im Bereich des Lustgartens nahe dem Berliner Dom und 300 weiteren Menschen auf der Straße Unter den Linden. Dort löste die Polizei eine Versammlung wegen Missachtung der Corona-Regeln auf. Viele Teilnehmer trugen keine Gesichtsmaske. Einige weitere kleinere Gruppen würden durch die Straßen am Regierungsviertel ziehen, sagte eine Polizeisprecherin. "Es ist viel Bewegung drin."

Auf Transparenten der Demonstranten stand etwa: "Das Grundgesetz ist die rote Linie". An mehreren Stellen gab es laut Polizei Rangeleien, weil Demonstranten gegen die Absperrungen drückten oder sich weigerten, den Anweisungen zu folgen. Die Sicherheitskräfte sprachen von vier vorläufigen Festnahmen. An einigen Stellen hatten sich auch mehrere Dutzend Gegendemonstranten zusammengefunden. "Drosten Ultras" stand auf einen Plakat und "Echsit für Schwurbel".

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Böses Erwachen
Wladimir Putin: Dreht er uns das Gas ab?


Der Bereich um das Reichstagsgebäude war so weiträumig abgesperrt, dass es auch zum Brandenburger Tor keinen Zugang gab. Dort standen in der Nähe mehrere Wasserwerfer bereit. Die Bundespolizei war auf den Bahnhöfen präsent und beobachtete die Lage. Auch Polizisten mit Hunden und auf Pferden sowie Polizeiautos im Tiergarten waren zu sehen. Die Polizei hatte angekündigt, auf die Pflicht zum Tragen der Corona-Masken zu achten und die Demonstranten anzusprechen. Nicht angemeldete Veranstaltungen sollten geprüft und wenn nötig auch aufgelöst werden.

Wegen der großen Debatte im Bundestag zur Corona-Impfpflicht hatten im Internet zahlreiche Gegner der Corona-Gesetze aus vielen Teilen Deutschlands zu Protesten und Demonstrationen in Berlin aufgerufen. Der Bundestag diskutierte in einer Orientierungsdebatte über Corona und eine Impfpflicht. Vorgesehen war auch eine Abstimmung über verschiedene Anträge von Abgeordnetengruppen ohne Fraktionsvorgaben: gegen eine Impfpflicht, für eine Impfpflicht für alle ab 18 und für eine Impfpflicht für alle ab 50.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
Von Yannick von Eisenhart Rothe
Von Antje Hildebrandt
BundestagCoronavirusDemonstrationDeutschlandPolizei

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website