t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalBremen

Kreis Rotenburg: Schwangere Komplizin stirbt auf der Flucht nach Diebstahl


Unfall in Bremervörde
Tödliche Flucht: Schwangere Komplizin stirbt nach Diebstahl

Von t-online, MAS

10.02.2023Lesedauer: 1 Min.
Ein Rettungswagen auf Einsatzfahrt (Symbolbild): Auch das ungeborene Kind konnte nicht gerettet werden.Vergrößern des BildesEin Rettungswagen auf Einsatzfahrt (Symbolbild): Auch das ungeborene Kind konnte nicht gerettet werden. (Quelle: Lino Mirgeler/dpa/Symbolbild/dpa-bilder)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Sie war Komplizin eines Taschendiebstahls, doch die Flucht endet für eine 38-jährige Frau und ihr ungeborenes Kind tödlich.

Bei einem Autounfall in Bremervörde (Landkreis Rotenburg) ist am Donnerstag eine schwangere 38-Jährige getötet worden. Zuvor war es zu einem Taschendiebstahl gekommen.

Wie die Polizei mitteilt, hatte ein 32-jähriger Mann gegen 15 Uhr einem 82-Jährigen in einem Discounter an der Wesermünder Straße das Portemonnaie aus der Tasche gestohlen. Der 32-Jährige soll dann mit seiner 38-jährigen Komplizin vom Tatort geflüchtet sein.

Beide Insassen nicht angeschnallt

Laut Polizei sollen die beiden mit einem Opel Corsa über die Wesermünder Straße sowie K 125 gefahren sein und dabei mehrere Verkehrsteilnehmer durch waghalsige Überholmanöver gefährdet haben. Auf der Kreisstraße in Höhe der Einmündung zum Alten Kirchweg verlor der 32-Jährige die Kontrolle über sein Auto, kam von der Straße ab und kollidierte im Straßengraben mit einem Baumstumpf. Beide Insassen waren während der Flucht nicht angeschnallt.

Die 38-jährige Beifahrerin erlitt so schwere Verletzungen, dass sie wenig später in einem Krankenhaus verstarb. Auch ihr ungeborenes Kind konnte nicht gerettet werden. Der 32-jährige Mann wurde schwer verletzt und ebenfalls ins Krankenhaus gebracht.

Die Bremervörder Polizei bittet Verkehrsteilnehmer, die durch die Fahrweise des 32-Jährigen gefährdet worden sind, sich unter Telefon 04761/9945-0 zu melden.

Verwendete Quellen
  • presseportal.de: Mitteilung der Polizeiinspektion Rotenburg vom 10. Februar 2023
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website