• Home
  • Regional
  • Frankfurt am Main
  • Frankfurt: Ausstieg aus illegaler Pandemie-Prostitution schwierig


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextOlympische Kernsportart vor dem AusSymbolbild für einen TextPolizist bei Drogeneinsatz schwer verletztSymbolbild für einen TextGiffey fällt auf falschen Klitschko reinSymbolbild für einen TextAuto rast durch Hütte mit FeierndenSymbolbild für ein VideoRiesige Wasserhose rast auf Urlaubsort zuSymbolbild für einen TextPolizist schießt 25-Jährigem in den BauchSymbolbild für ein VideoSchweighöfer spricht über seine BeziehungSymbolbild für einen TextTouristin: "Grausame" Behandlung auf MaltaSymbolbild für einen TextTiefe Einblicke beim FilmpreisSymbolbild für einen TextNiederländische Royals in SommerlooksSymbolbild für einen TextBetrunkene aus Flugzeug geworfenSymbolbild für einen Watson TeaserDFB-Spielerin offen über KrebserkrankungSymbolbild für einen TextPer Zug durch Deutschland - jetzt spielen

Prostitution in der Pandemie – Ausstieg schwer möglich

Von dpa
Aktualisiert am 03.03.2022Lesedauer: 2 Min.
Rotlicht-Betriebe im Frankfurter Bahnhofsviertel (Archivbild): Die coronabedingte Schließung von Bordellen hat legale Sexarbeit erschwert.
Rotlicht-Betriebe im Frankfurter Bahnhofsviertel (Archivbild): Die coronabedingte Schließung von Bordellen hat legale Sexarbeit erschwert. (Quelle: Westend61/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Während der Pandemie sind Bordelle in Frankfurt geschlossen gewesen, was legale Prostitution unmöglich machte. Viele Sexarbeiterinnen wollten das Gewerbe verlassen – doch der Ausstieg ist schwer.

Fast eineinhalb Jahre Lockdown ohne legale Arbeitsmöglichkeiten: Prostituierte in Hessen haben während der Pandemie nach Angaben von Beratungsstellen unterschiedliche Lösungswege gesucht. Während zahlreiche Frauen staatliche Hilfen beantragten, wanderten andere in andere Bundesländer oder ins Ausland ab, wo Bordelle und Laufhäuser früher geöffnet hatten, berichten Sozialarbeiterinnen.

"Einige Frauen, die schon länger mit dem Gedanken spielten, aus der Prostitution auszusteigen, haben diesen Moment für sich genutzt", sagte Encarni Ramirez Vega von der Organisation Frauenrecht ist Menschenrecht (FiM), die vor allem Klientinnen aus Südosteuropa betreut. "Dabei haben wir auch sehr schwierige Situationen für ausstiegswillige Frauen erlebt, bis heute. Die Hürden, in den ersten Arbeitsmarkt zu kommen, sind für die Frauen aus der Armutsprostitution einfach sehr hoch."

Frankfurt am Main: Große Hürden bei der Jobsuche

Dies gelte gerade für Frauen der Roma-Minderheit oder der türkischen Minderheit aus Bulgarien, die in ihren Heimatländern häufig von Bildungschancen ausgeschlossen bleiben. "Wir haben einige Frauen wirklich sehr eng begleitet bei der Jobsuche: mit Anrufen bei Arbeitgebern und Begleitungen zu zig Vorstellungsgesprächen – und es ist daraus nie etwas geworden", sagte Ramirez. "Das macht natürlich traurig, dass wir das so erleben müssen."

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Träger von Putins Atomkoffer soll niedergeschossen worden sein
Vadim Zimin (r.) bei der Überreichung des Atomkoffers an Waldimir Putin (l.) 1999: Zimin soll zuletzt wegen Korruptionsvorwürfen unter Hausarrest gestanden haben.


Als Beispiel nannte sie eine etwa 40 Jahre alte Frau aus Bulgarien, die zwar unentwegt versucht habe, eine reguläre Arbeit zu finden, bis heute aber nicht vermittelt werden konnte. "Diese Frau ist wirklich sehr, sehr motiviert, aber sie bekommt einfach keinen Job."

Etwas bessere Erfahrungen hat Petra Weigand von der Frankfurter Beratungsstelle "Tamara" gemacht. Ihre Klientinnen bringen allerdings bessere Bildungs- und Berufsabschlüsse mit. "Eine der Frauen hat sogar Abitur", berichtete sie. "Unter denen, die wir beraten, waren etwa auch eine Kinderkrankenschwester und eine Altenpflegerin."

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Von Sophie Vorgrimler
Von Roxana Frey
BulgarienLockdownProstitution

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website