Bulgarien

Russland stoppt Gaslieferung an Finnland

Wer nicht in Rubel bezahlt, dem wird der Gas-Hahn abgedreht. Finnland ist nun das dritte EU-Land nach Polen und Bulgarien, bei dem Russland...

Tankstelle des Energieunternehmens Gasum in Espoo.

Trotz des russischen Angriffs auf die Ukraine floss bisher weiter russisches Gas durch die Pipelines des Landes. Am Mittwoch sank die Gasmenge deutlich. t-online erklärt, was das für Deutschlands Versorgung bedeutet.

Ein Gazprom-Mitarbeiter im russischen Krasnodar (Symbolbild): Der russische Staatskonzern schickt auch Gas durch die Ukraine nach Europa.
Von Frederike Holewik

Aus einer Pflegeeinrichtung in Bulgarien schlugen in der Nacht plötzlich Flammen: Ein Bewohner hatte den Brand wohl vorsätzlich gelegt. Vier Bewohner der Einrichtung starben. Es ist nicht der erste Fall dieser Art.

Mann mit Rollator: In einer Seniorenresidenz in Warna starben vier Menschen (Symbolbild).

Die russische Invasion richtet sich nicht allein gegen die Ukraine. Den Hauptfeind wähnt der Kreml im Westen. Recherchen von t-online zeigen das Ausmaß eines jahrzehntelangen Angriffs im Verborgenen. 

Waldimir Putin: Eine Auswertung von t-online zeigt das Ausmaß seines Kriegs gegen den Westen.
  • Jonas Mueller-Töwe
  • Patrick Diekmann
Von J. Mueller-Töwe, P. Diekmann, D. Mützel

Die EU-Kommission bringt ein weiteres Sanktionspaket gegen Russland auf den Weg. "Die Zukunft der EU wird auch in der Ukraine entschieden", sagte Präsidentin Ursula von der Leyen. Nun sind die Mitgliedsstaaten am Zug.

Ursula von der Leyen: Die EU-Kommissionspräsidentin stellte ein weiteres Sanktionspaket gegen Russland vor.

Seit Jahrzehnten bekommen Frauen ihr erstes Kind immer später. Wissenschaftler haben inzwischen die Ursachen dafür ausgemacht - und sehen...

Eine Hebamme tastet den Bauch einer Schwangeren ab.

Auf dem Weg zu einem Öl-Embargo gegen Russland galt Deutschland lange als Bremser. Nun wäre ein Importstopp verkraftbar, heißt es aus der...

Leitungen und Tanks im Grosstanklager Ölhafen Rostock.

Warnschuss beim Gas: Russland hat deutsche Zahlungen zurückgewiesen und fordert öffentlich Rubel. Das ist kein Zufall. Die Gaslieferungen gewinnen für Russland plötzlich stark an Bedeutung. 

Position der Stärke: Putin will im Streit um das Gas ein großes Zugeständnis der EU erzwingen. Sie soll in Rubel zahlen.
Von Nele Behrens

Auch wirtschaftlich hat der Ukraine-Krieg zur "Zeitenwende" geführt: Die Inflation ist zurück, und das mit voller Wucht. Ifo-Präsident Clemens Fuest sagt, was Bund und EZB nun machen müssen. 

Clemens Fuest: Er ist seit 2016 Präsident des Münchner Ifo-Instituts.
  • Florian Schmidt
  • Mauritius Kloft
Von Florian Schmidt, Mauritius Kloft

Bundeskanzler Olaf Scholz geht davon aus, dass Putin Deutschland bald das Gas abdrehen könnte. Top-Ökonom Clemens Fuest sagt nun: Das werde wohl nicht passieren.

Ifo-Präsident Clemens Fuest beim Interview in der t-online-Redaktion.
  • Mauritius Kloft
  • Florian Schmidt
Von Mauritius Kloft, Florian Schmidt

Für die Ukraine ist Russlands Gas-Lieferstopp ein Beweis für eine kriminelle Wirtschaftspolitik. Unterdessen protestiert Moskau vehement gegen eine US-Waffenlieferung an Kiew. Ein Überblick zum Geschehen in der Nacht.

Ein M-17 Hubschrauber sowjetischer Bauart (Archivbild): Russland protestiert dagegen, dass die USA diese Fluggeräte an die Ukraine geliefert haben.

Bei Markus Lanz stand das Verhältnis zwischen der SPD und Russland auf dem Programm. Eine Journalistin kritisierte alte Seilschaften, ein prominenter Grüner sprach von Politikversagen.

Omid Nouripour in der Sendung "Markus Lanz" (Archivbild): Der Grünen-Co-Chef gesteht ein, dass die Politik in Sachen Russland versagt habe.
Von Daniele Gambone

Russland liefert kein Gas mehr nach Polen und Bulgarien. Eine neue Eskalation Putins? Die Nervosität steigt auch hierzulande. Ein Überblick. 

Wladimir Putin: Nach dem Lieferstopp für Polen und Bulgarien drohte Russland anderen Ländern mit ähnlichen Schritten.
Von Lisa Becke und Nilofar Eschborn

Ein Städtchen in Brandenburg wird zum Symbol: Die Raffinerie in Schwedt ist engstens mit Russland verbunden – und versorgt große Teile der Republik mit Benzin. Gelingt die Abkopplung? 

Wichtige Versorgungsader: Die PCK-Raffinerie in Schwedt produziert unter anderem Kraftstoffe für viele Regionen in Ostdeutschland.
Von Nele Behrens, Fabian Reinbold

Russland liefert kein Gas mehr nach Polen und Bulgarien. Die Reaktionen aus Europa fallen einheitlich aus. Die EU sieht sich für derartige Maßnahmen jedoch gewappnet. 

Ursula von der Leyen: Die Präsidentin der Europäischen Kommission verurteilt den Gas-Lieferstopp Russlands scharf.

Russland macht Ernst: Polen und Bulgarien bekommen kein russisches Gas mehr. Hat der Schritt Auswirkungen auf Deutschland? Derweil beklagt...

Der Krieg in der Ukraine könnte laut einem ukrainischen Präsidentenberater noch bis Ende des Jahres dauern.

Die Lage der deutschen Gasversorgung bessert sich: Nach historischen Tiefständen sind die Gasspeicher mittlerweile stärker gefüllt als im vergangenen Jahr. Gleichzeitig dreht Russland den ersten Ländern das Gas ab.

Dreht Putin den Gashahn zu? Obwohl in Polen und Bulgarien kein russisches Gas mehr fließt, verbessert sich die Lage in Deutschland.

Die Bedrohung Taiwans weist erstaunliche Parallelen zum Ukraine-Konflikt auf.

Chinesischer Kampfjet startet von einem Flugzeugträger.
  • Florian Harms
Von Florian Harms

Deutschlands Hauptstadt ist Berlin, das wissen wohl die meisten. Aber wie heißen noch gleich die Hauptstädte von Bulgarien, Moldau, Litauen und Slowenien? Hier können Sie es nachschauen.

Europa: Welche Länder liegen in Europa?

Deutschland ist bisher von einer Grippewelle verschont geblieben. Die stark abgeschwächte Influenza-Verbreitung in Zeiten der Corona-Pandemie könnte allerdings einige negative Folgen nach sich ziehen.

Noch immer keine Grippewelle: Welche Folgen kann das haben?

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website