Wer nicht in Rubel bezahlt, dem wird der Gas-Hahn abgedreht. Finnland ist nun das dritte EU-Land nach Polen und Bulgarien, bei dem Russland...
Trotz des russischen Angriffs auf die Ukraine floss bisher weiter russisches Gas durch die Pipelines des Landes. Am Mittwoch sank die Gasmenge deutlich. t-online erklärt, was das für Deutschlands Versorgung bedeutet.
Aus einer Pflegeeinrichtung in Bulgarien schlugen in der Nacht plötzlich Flammen: Ein Bewohner hatte den Brand wohl vorsätzlich gelegt. Vier Bewohner der Einrichtung starben. Es ist nicht der erste Fall dieser Art.
Die russische Invasion richtet sich nicht allein gegen die Ukraine. Den Hauptfeind wähnt der Kreml im Westen. Recherchen von t-online zeigen das Ausmaß eines jahrzehntelangen Angriffs im Verborgenen.
In Thüringen leben nach Angaben des Landesamtes für Statistik rund 44.500 Bürger, die die Staatsbürgerschaft eines anderen EU-Landes innehaben. Die größten Bevölkerungsgruppen ...
Die EU-Staaten müssen sich nach den Worten von Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen nicht nur aus der Abhängigkeit von russischen Öl-, sondern auch Gaslieferungen lösen. ...
Der Entwurf für das neue Sanktionspaket gegen Russland ist umstritten. Besonders mit Blick auf das Ölembargo fordern einige EU-Staaten Änderungen. Deutschland will an anderer Stelle nachschärfen.
Die Vorschläge der EU-Kommission für neue Sanktionen gegen Russland sorgen im Kreis der Mitgliedstaaten nicht nur für Begeisterung...
Die EU-Kommission bringt ein weiteres Sanktionspaket gegen Russland auf den Weg. "Die Zukunft der EU wird auch in der Ukraine entschieden", sagte Präsidentin Ursula von der Leyen. Nun sind die Mitgliedsstaaten am Zug.
Seit Jahrzehnten bekommen Frauen ihr erstes Kind immer später. Wissenschaftler haben inzwischen die Ursachen dafür ausgemacht - und sehen...
Auf dem Weg zu einem Öl-Embargo gegen Russland galt Deutschland lange als Bremser. Nun wäre ein Importstopp verkraftbar, heißt es aus der...
Ein Lieferstopp für russisches Gas wird wahrscheinlicher, nachdem Polen und Bulgarien das Gas abgedreht wurde. Auch in Deutschland bereitet man sich auf ein solches Szenario vor.
Schlafen, wo man gerade will: Damit locken Vermieter von Wohnmobilen und Caravans die Urlauber. Diese Freiheit ist vor allem in Corona-Zeiten beliebt. Aber in vielen Ländern gelten strenge Regeln.
Warnschuss beim Gas: Russland hat deutsche Zahlungen zurückgewiesen und fordert öffentlich Rubel. Das ist kein Zufall. Die Gaslieferungen gewinnen für Russland plötzlich stark an Bedeutung.
Auch wirtschaftlich hat der Ukraine-Krieg zur "Zeitenwende" geführt: Die Inflation ist zurück, und das mit voller Wucht. Ifo-Präsident Clemens Fuest sagt, was Bund und EZB nun machen müssen.
Frieren für den Wohlstand? Das fordert der Eon-Aufsichtsratschef Karl-Ludwig-Kley im Gasnotfall. Die Industrie sollte im Falle eines Lieferstopps russischen Gases bevorzugt werden – auf Kosten der Verbraucher.
Am deutschen Aktienmarkt hat sich am Donnerstag die zaghafte Erholung vom Vortag dynamisch fortgesetzt. Nach dem jüngsten Rücksetzer des Dax...
Die Wiener Börse hat am Donnerstag Gewinne verzeichnet. Der Leitindex ATX <AT0000999982> legte um 1,13 Prozent bei 3268,90 Punkte zu...
Bundeskanzler Olaf Scholz geht davon aus, dass Putin Deutschland bald das Gas abdrehen könnte. Top-Ökonom Clemens Fuest sagt nun: Das werde wohl nicht passieren.
Kein russisches Gas mehr für Polen und Bulgarien – auf einen solchen Schritt Putins müsse auch Deutschland vorbereitet sein, so der Bundeskanzler. "Wir wissen, was wir tun müssen."
Am deutschen Aktienmarkt hat sich am Donnerstag die zaghafte Erholung vom Vortag dynamisch fortgesetzt. Nach dem jüngsten Rücksetzer des Dax...
Am deutschen Aktienmarkt hat sich am Donnerstag die zaghafte Erholung vom Vortag dynamisch fortgesetzt. Bereits im asiatischen...
Die Energieversorgung in Deutschland ist stabil – noch. Dass Russland die Gaslieferungen nach Polen und Bulgarien eingestellt hat, bereitet dem deutschen Mittelstand Sorgen.
Für die Ukraine ist Russlands Gas-Lieferstopp ein Beweis für eine kriminelle Wirtschaftspolitik. Unterdessen protestiert Moskau vehement gegen eine US-Waffenlieferung an Kiew. Ein Überblick zum Geschehen in der Nacht.
Bei Markus Lanz stand das Verhältnis zwischen der SPD und Russland auf dem Programm. Eine Journalistin kritisierte alte Seilschaften, ein prominenter Grüner sprach von Politikversagen.
Beschuss nahe Charwik: Die Sorge vor weiteren Eskalationen des russischen Angriffskriegs hatte die Debatte über die Lieferung schwerer...
Russland liefert kein Gas mehr nach Polen und Bulgarien. Eine neue Eskalation Putins? Die Nervosität steigt auch hierzulande. Ein Überblick.
Russland stoppt die Gaslieferungen an die Länder Polen und Bulgarien. Dieser Schritt verdeutliche die Aggression Russlands. Wichtig sei nun, die Verbraucher zu schützen.
Europas wichtigste Aktienmärkte haben sich nach den deutlichen Vortagesverlusten am Mittwoch stabilisiert. Der EuroStoxx 50 <EU0009658145>...
Die Wiener Börse hat sich am Mittwoch mit Gewinnen aus dem Handel verabschiedet. Allerdings sorgt der Ukraine-Konflikt weiterhin für...
Ein Städtchen in Brandenburg wird zum Symbol: Die Raffinerie in Schwedt ist engstens mit Russland verbunden – und versorgt große Teile der Republik mit Benzin. Gelingt die Abkopplung?
Russland dreht im Streit über die Art der Bezahlung Polen und Bulgarien das Gas ab. Die Bundesregierung sieht die Versorgung bisher als...
Russland liefert kein Gas mehr nach Polen und Bulgarien. Die Reaktionen aus Europa fallen einheitlich aus. Die EU sieht sich für derartige Maßnahmen jedoch gewappnet.
Russland macht Ernst: Polen und Bulgarien bekommen kein russisches Gas mehr. Hat der Schritt Auswirkungen auf Deutschland? Derweil beklagt...
Nach Verlusten im frühen Handel haben sich die Kurse am deutschen Aktienmarkt am Mittwoch stabilisiert. Der Leitindex Dax <DE0008469008> lag...
Der niedersächsische Energieminister Olaf Lies hat auf den Stopp russischer Gaslieferungen nach Polen und Bulgarien besorgt reagiert. "Selbst wenn es jetzt keine direkten ...
Nach Verlusten im frühen Handel haben sich die Kurse am deutschen Aktienmarkt am Mittwoch gegen Mittag stabilisiert. Der Leitindex Dax...
Polen und Bulgarien werden nicht mehr mit russischem Gas beliefert. Ein FDP-Politiker warnt vor Folgen auch für Deutschland. Dennoch solle man sich nicht einschüchtern lassen.
Die Lage der deutschen Gasversorgung bessert sich: Nach historischen Tiefständen sind die Gasspeicher mittlerweile stärker gefüllt als im vergangenen Jahr. Gleichzeitig dreht Russland den ersten Ländern das Gas ab.
Russland liefert seit Mittwoch kein Gas mehr an Polen und Bulgarien. Das ließ den Erdgaspreis in die Höhe schießen. Der Dax fällt auf einen Tiefstand seit Mitte März.
Nach anfangs stabilen Kursen hat der deutsche Aktienmarkt am Mittwoch wieder den Weg nach unten angetreten. Russland dreht Polen und...
Die asiatischen Börsen haben am Mittwoch deutlich nachgegeben. Kräftige Verluste an der Wall Street belasteten. Lediglich die chinesischen...
Polen und Bulgarien bekommen kein Gas aus Russland mehr. Ein Berater des ukrainischen Präsidenten rechnet mit einem lang andauerndem Krieg. In Russland brennt ein Munitionsdepot. Ein Überblick.
Der russische Energiekonzern Gazprom stoppt die Lieferungen von Erdgas nach Polen über die Jamal-Pipeline. Auch nach Bulgarien soll kein Gas mehr exportiert werden.
Die Bedrohung Taiwans weist erstaunliche Parallelen zum Ukraine-Konflikt auf.
Russland macht Ernst: Am Dienstagabend verkündet die polnische Regierung, dass es ab Mittwoch kein russisches Gas mehr bekomme...
Deutschlands Hauptstadt ist Berlin, das wissen wohl die meisten. Aber wie heißen noch gleich die Hauptstädte von Bulgarien, Moldau, Litauen und Slowenien? Hier können Sie es nachschauen.
Deutschland ist bisher von einer Grippewelle verschont geblieben. Die stark abgeschwächte Influenza-Verbreitung in Zeiten der Corona-Pandemie könnte allerdings einige negative Folgen nach sich ziehen.
Deutschland ist auch in dieser Saison von einer Grippewelle verschont geblieben. Die auch international stark abgeschwächte...
Wie bereits vorige Saison ist Deutschland bisher von einer Grippewelle verschont geblieben. Die auch international stark abgeschwächte...