t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeRegionalHamburg

Nach Millionendiebstahl von Luxusuhren: Groß-Razzia in Hamburg


Symbolbild für einen TextBrisantes Video – Kronzeuge packt ausSymbolbild für einen TextRot-Grün: Keine Gespräche mit AktivistenSymbolbild für einen TextDieser Gastronom könnte Charles treffen

Groß-Razzia nach Millionendiebstahl

Von t-online, mtt

Aktualisiert am 31.01.2023Lesedauer: 1 Min.
Bewaffnete Beamte stürmen eine Wohnung: Einem Verdächtigen wurden Handschellen angelegt.
Bewaffnete Beamte stürmen eine Wohnung: Einem Verdächtigen wurden Handschellen angelegt. (Quelle: tvnewskontor)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Spektakulärer Einsatz der Polizei Hamburg: Im Oktober hatten Räuber einen Store mit Luxusuhren ausgeräumt. Jetzt rückten Spezialkräfte im Morgengrauen aus.

Der Zugriff erfolgte am frühen Dienstagmorgen: In Hamburg und Umgebung haben Beamte insgesamt 16 Objekte gestürmt. In Norderstedt schlug eine Beweissicherungs- und Festnahme-Einheit um 6 Uhr zu. Schwer bewaffnete Polizisten setzten die Kettensäge an, durchtrennten einen Rollladen und zerschlugen das Glas einer Terrassentür.

Bilder eines Reporters vor Ort zeigen einen bulligen Mann, der wenig später mit Handschellen gefesselt auf einem Stuhl sitzt und zuschauen muss, wie die Beamten seine Wohnung auseinandernehmen.

Polizei Hamburg: Es geht um einen Millionen-Coup

Im Visier der Polizei stehen insgesamt sechs Männer im Alter von 27 bis 41 Jahren. Sie sollen in einen Millionen-Coup verwickelt sein, wie die Beamten am Dienstag mitteilten.

Vergangenen Oktober hatten Diebe einen Lagerraum ausgeräumt, in dem Luxusuhren der Marke Ademars Piguet aufbewahrt wurden. Das Schweizer Unternehmen hatte damals einen Pop-Up-Store in der Einkaufsmeile Neuer Wall betrieben, zu dem Kunden nur nach Einladung Zutritt erhielten.

Die Diebe klauten Dutzende Uhren – Berichten zufolge hatten sie einen Wert von rund zwei Millionen Euro. Die Polizei selbst sprach am Dienstag von einem niedrigen siebenstelligen Betrag.

Die Ermittlungen hätten die Beamten auf die Spur der sechs Männer gebracht, die nun im Zentrum der Razzia standen. Die Beschuldigten stehen im Verdacht, das Diebesgut zum Kauf angeboten beziehungsweise angekauft zu haben, teilte die Polizei mit. Ob Luxusuhren aus dem Ademars-Piguet-Beutezug sichergestellt werden konnten, ist noch unklar. Die Ermittlungen würden andauern, teilte die Polizei mit.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • presseportal.de: Mitteilung der Polizei Hamburg vom 31. Januar 2023
  • Reporter vor Ort
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Rot-Grün will nicht mehr mit der "Letzten Generation" reden
  • Gregory Dauber
Von Gregory Dauber
NorderstedtPolizei

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website