t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such IconE-Mail IconMenΓΌ Icon

MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
Such Icon
HomeRegionalHamburg

Hamburg: YouTube-Pioniere von Rocket Beans TV schlittern in schwere Krise


YouTube-Pioniere schlittern in schwere Krise

Von t-online, stk

04.02.2023Lesedauer: 2 Min.
Die Crew von Rocket Beans (Archivfoto): Bereits seit Dezember 2022 deutete sich wirtschaftliche Schwierigkeiten an.
Die Crew von Rocket Beans (Archivfoto): Bereits seit Dezember 2022 deuteten sich wirtschaftliche Schwierigkeiten an. (Quelle: Rocket Beans)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Sie gelten als Vorreiter im YouTube-GeschΓ€ft, doch auch ihnen geht die Energiekrise nicht spurlos vorbei: Rocket Beans TV stellt nun um auf Kurzarbeit.

Die Fernseh- und Medienproduktionsfirma Rocket Beans Entertainment aus Hamburg steckt in der Krise – und geht einen drastischen Schritt, wie die Verantwortlichen in einer Stellungnahme mitteilten. Demnach sei seit dem 1. Februar "ein Großteil" des Teams fΓΌr drei Monate in Kurzarbeit geschickt worden. Zudem reduziere das Unternehmen die Arbeitszeiten auf 70 Prozent, heißt es in der Mitteilung.

Bereits im Dezember vergangenen Jahres habe sich dieses Vorgehen abgezeichnet; Rocket Beans hatte damals seine Teilnahme an der Videospielmesse Gamevasion abgesagt. "Nun mΓΌssen wir leider feststellen, dass die Vorahnung RealitΓ€t wird und wir infolge der Energiekrise und der daraus resultierenden angespannten Wirtschaftslage weiterhin weniger AuftrΓ€ge erhalten und Werbebudgets verkleinert oder sogar vollstΓ€ndig zurΓΌckgezogen werden", schrieb Rocket-Beans-GeschΓ€ftsfΓΌhrer Arno Henisch. Die Firma stehe deshalb vor der Situation, in den kommenden Monaten mehr Kosten als Einnahmen zu haben.

Konkrete Auswirkungen zeigen sich demnach vor allem im Programm von Rocket Beans TV (RBTV): So falle das sonst regelmÀßig organisierte Samstagsevent vorerst aus. Im Februar werde ein solches Event definitiv nicht mehr stattfinden, dafür jedoch das Format "Beef Jr.", das regulÀr am 12. Februar wieder ausgestrahlt werden soll.

Kanal vor mehr als zehn Jahren gegrΓΌndet

Daneben kΓΆnne "es mΓΆglicherweise zu einzelnen AusfΓ€llen oder weiteren Anpassungen im Programm kommen", teilte Heinisch mit. "HierΓΌber halten wir euch auf dem Laufenden."

Heinisch sei optimistisch, dass sich die "wirtschaftliche Situation im Laufe des Frühjahrs entspannt und wir wieder gemeinsam mit und unterstützt von Kooperationspartnern aufwendige Shows und grâßere Events umsetzen kânnen".

Die Macher von Rocket Beans gelten als eine der ersten Pioniere im Segment YouTube-Unterhaltung. Bereits 2012 hatten sie den Kanal gegründet, 2015 war Sendestart. Etwas mehr als 600.000 Abonnenten schauen regelmÀßig die Videos auf dem Kanal. Der Name Beans leitet sich unter dessen von den Vornamen der Gründer ab: Der erste Buchstabe der jeweiligen Vor- beziehungsweise Spitznamen Budi, Etienne, Arno, Nils und Simon ergibt Beans.

Verwendete Quellen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland


TelekomCo2 Neutrale Website