5,5 Promille: Polizei misst "unglaublichen" Alkoholwert
Ein Mann aus Lüneburg muss nach einem Polizeieinsatz pusten. Was das Atemalkohol-Messgerät dann anzeigt, macht die Beamten sprachlos.
Die Polizei hat bei einem Einsatz wegen häuslicher Gewalt in Lüneburg bei einem 54-jährigen Mann einen Alkoholwert von 5,5 Promille gemessen. Der Mann war laut Polizeiinformationen von Sonntag vor der Atemalkoholkontrolle länger unter Beobachtung und hatte nicht unmittelbar vor dem Alkoholtest getrunken.
Obwohl die Polizei regelmäßig hohe Alkoholwerte messe, sei dies kein alltägliches Ergebnis. "Das ist schon sehr weit oben", sagte ein Polizeisprecher der Deutschen Presse-Agentur.
Mann hatte Frau mit Fäusten geschlagen
Da der 54-Jährige der Polizei zufolge noch normal laufen und sprechen konnte, wurde er nicht für eine Ausnüchterung mit auf die Wache genommen. Wegen der Gewalt gegen seine 47-jährige Ehefrau wurde der Mann der gemeinsamen Wohnung des Paares verwiesen und darf diese für acht Tage nicht mehr betreten. Zuvor hatte er seiner Frau mehrmals mit Händen und Fäusten ins Gesicht geschlagen.
- Alkoholspiegel im Blut: Wie viel Promille sind tödlich?
Laut Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung treten spätestens ab vier Promille Lähmungen, unkontrollierte Ausscheidungen, Koma mit Reflexlosigkeit und letztlich Atemstillstand und Tod ein.
- Nachrichtenagentur dpa
- presseportal.de: Mitteilung der Polizeiinspektion Lüneburg vom 5. Februar 2023
- kenn-dein-limit.de: Was passiert bei wie viel Promille?