Feuer in Hamburg: Warnung vor giftigen Gasen

Bei einem Brand in Hamburg kommt es zu starker Rauchentwicklung. Die Feuerwehr warnt vor Anwohner mit Lautsprecherdurchsagen vor giftigen Rauchgasen.
Im Hamburger Stadtteil Hausbruch ist ein Feuer ausgebrochen. Ein Sprecher des Lagedienstes der Hamburger Polizei sagte t-online, dass ein leerstehendes GebΓ€ude in der StraΓe Lange Striepen brenne. Aus bisher ungeklΓ€rter Ursache sei es zu einem Schwelbrand in einer Zwischendecke gekommen. Es gebe eine starke Rauchentwicklung. Die Feuerwehr sei vor Ort.
Weiter sagte der Sprecher, dass das brennende GebΓ€ude mit Asbest belastet sei. Die EinsatzkrΓ€fte der Feuerwehr wΓΌrden die Anwohner daher mit Lautsprecherdurchsagen dazu auffordern, Fenster und TΓΌren geschlossen zu halten. Mehrere umliegende StraΓen seien gesperrt worden. Der Einsatz laufe seit 13.41 Uhr.
BΓΌrger bekommen Warnmeldung auf ihr Handy
Wegen der mΓΆglicherweise giftigen Rauchgase verΓΆffentlichte die Feuerwehr Hamburg um 15.25 Uhr auΓerdem eine Warnmeldung, die unter anderem ΓΌber die App Katwarn verschickt wurde. In der Gefahreninformation heiΓt es, dass die Rauchwolke nach SΓΌdosten in Richtung Hamburg-Heimfeld ziehe. Das betroffene Gebiet solle gemieden werden. Anwohner werden darum gebeten, auch ihre Nachbarn ΓΌber die Gefahr zu informieren.
Asbest wurde insbesondere in den 1960er und 1970er Jahren bei der Herstellung von Baustoffen verwendet. Seit 1993 sind asbesthaltige Produkte in Deutschland verboten. Der Stoff gilt als sehr gefΓ€hrlich, weil das Einatmen der winzigen Fasern zu schweren LungenschΓ€den und zu Krebs fΓΌhren kann. Asbest selbst ist nicht brennbar, kann aber bei BrΓ€nden freigesetzt werden.
- Telefonat mit einem Sprecher des Lagedienstes der Polizei Hamburg
- warnung.bund.de: Aktuelle Warnmeldung
- umweltbundesamt.de: Informationen zu Asbest