Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr fĂŒr Sie ĂŒber das Geschehen in Deutschland und der Welt.
Jungenstreich fĂŒhrt Polizei zufĂ€llig in Drogenversteck
Ein 13-JĂ€hriger wollte sich auf Kosten der Polizei einen SpaĂ erlauben: Er meldete eine SchlĂ€gerei, die es gar nicht gab. Dadurch löste er einen GroĂeinsatz aus â der zu einem unerwarteten Erfolg fĂŒhrte.
Ein Teenager aus Mecklenburg-Vorpommern wollte der Polizei einen Streich spielen und meldete am Sonntagabend ĂŒber die Notruf-App Nora bei der Polizei in Hamburg eine SchlĂ€gerei mit Waffe auf St. Pauli.
Laut einem Reporter vor Ort sollen diverse Streifenwagen zur angegebenen Adresse gefahren sein. Die Beamten stĂŒrmten demnach schwer bewaffnet das GebĂ€ude und öffneten die TĂŒr einer Wohnung im obersten Stockwerk. Eine SchlĂ€gerei konnte dann zwar nicht festgestellt werden. Allerdings seien in der leeren Wohnung mehr als 60 Gramm Marihuana und Haschisch sowie mehr als 1.000 Euro Bargeld auf dem KĂŒchentisch entdeckt worden. Der Bewohner sei nicht vor Ort gewesen.
Durch RĂŒckverfolgung konnten die Beamten herausfinden, dass es sich bei dem Melder der Notruf-App um einen 13-jĂ€hrigen Jungen handelte. "Wie sich herausstellt, ist die App missbrĂ€uchlich genutzt worden", sagte eine Polizeisprecherin der "Mopo". Der Junge habe die Beamten auf eine "falsche FĂ€hrte" gelockt, die dann aber zufĂ€llig in die Wohnung eines mutmaĂlichen Dealers fĂŒhrte. Die Eltern des Jugendlichen werden laut Bericht mit einer Geldstrafe rechnen mĂŒssen.