t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeRegionalHannover

Hannover – Berlin: Bahnstrecke wird erneuert – Zug-Umleitungen ab April


Symbolbild für einen TextCold Case Elke Kerll: PolizeisucheSymbolbild für einen TextIst Gendern in Schulprüfungen ein Fehler?Symbolbild für einen TextHaltestellen-Schüsse: Möglicher Tathergang

Bahnstrecke Hannover – Berlin wird erneuert: Umleitungen ab April

Von t-online, cch

Aktualisiert am 16.03.2023Lesedauer: 2 Min.
Fernverkehr der Deutschen Bahn (Symbolbild): Auf der Strecke von Hannover nach Berlin kommt es zu Einschränkungen.
Fernverkehr der Deutschen Bahn (Symbolbild): Auf der Strecke von Hannover nach Berlin kommt es zu Einschränkungen. (Quelle: Sebastian Gollnow/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Bei der Bahn wird wieder einmal gebaut. Reisende müssen auf der Strecke zwischen Hannover und Berlin deutlich mehr Zeit einplanen.

Das Wichtigste im Überblick


  • Erster Bauabschnitt: 1. April bis zum 5. Mai
  • Zweiter Bauabschnitt: 6. Mai bis 1. Juli

Bahnreisende müssen sich auf der Strecke zwischen Hannover und Berlin auf längere Fahrzeiten einstellen. Wie die Deutsche Bahn bekannt gibt, erneuert sie vom 1. April bis zum 1. Juli Gleise auf dieser Strecke. "Für den sicheren und verlässlichen Bahnverkehr auf der viel genutzten Ost-West-Verbindung ist eine ständige Instandhaltung erforderlich", heißt es in einer Mitteilung. Demnach betreffen die Bauarbeiten vom 1. April bis 5. Mai die Fernverkehrszüge in Richtung Berlin, vom 6. Mai bis 1. Juli dann die Züge Richtung Hannover.

Erster Bauabschnitt: 1. April bis zum 5. Mai

Die Züge der

  • ICE-Linie Köln/Düsseldorf-Hannover-Berlin (stündlich)
  • ICE-Linie Frankfurt-Kassel-Göttingen-Braunschweig-Berlin (zweistündlich)
  • IC-Linie Amsterdam–Hannover–Berlin

werden in Richtung Berlin über Magdeburg (mit Halt) umgeleitet. Hier müssen Passagiere bis zu 60 Minuten zusätzliche Fahrtzeit einplanen. Außerdem entfallen den Plänen zufolge die Haltestellen in Wolfsburg, Stendal und Berlin-Spandau. Die Bahn richtet einen Pendelverkehr zwischen Hannover und Stendal ein, der auch in Wolfsburg hält. In Stendal besteht zudem Anschluss an RE-Züge von und nach Berlin.

Die ICE-Sprinter Berlin–Köln–Bonn entfallen während der Modernisierungsarbeiten in beiden Richtungen. Die ICE-Züge der Linie Stralsund–Berlin–Hannover–Köln verkehren eingeschränkt nur auf den Abschnitten Stralsund–Berlin Südkreuz sowie Hannover–Köln. Informationen zu betroffenen Verbindungen finden Bahnreisende auch auf www.bahn.de oder im DB Navigator.

Eine Grafik zeigt die Änderungen im Bahnverkehr während der Bauarbeiten.
Eine Grafik zeigt die Änderungen im Bahnverkehr während der Bauarbeiten. (Quelle: Deutsche Bahn)

Zweiter Bauabschnitt: 6. Mai bis 1. Juli

Der zweite Bauabschnitt beginnt im Anschluss, am 6. Mai. Dieser betrifft Züge, die von Berlin nach Hannover unterwegs sind. Genauere Informationen dazu will die Bahn später veröffentlichen.

Die Schnellfahrstrecke Hannover–Berlin ging 1998 in Betrieb. Hier sind Züge mit einer Geschwindigkeit von 250 km/h unterwegs. Die Strecke ist rund 256 Kilometer lang. Nachdem die DB bereits in den vergangenen Jahren Teile der Gleis- und Weichenanlagen zwischen Nennhausen und Wustermark erneuert hat, ist dies in diesem Frühjahr für den Abschnitt Wustermark–Bamme vorgesehen. Bei den Arbeiten werden Weichen von Grund auf überarbeitet, außerdem werden auf einer Strecke von 30 Kilometern die Schienen gewechselt.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • deutschebahn.com: Pressemitteilung der Deutschen Bahn vom 10.03.2023
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Zivilfahnder nehmen gesuchten Straftäter fest
AmsterdamDeutsche BahnICEWolfsburg

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website