• Home
  • Regional
  • Trübes Wetter: Nur wenige Menschen an die Strände im Norden


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextSchwarzer Block bei G7-Demo in MünchenSymbolbild für einen TextHamburg Airport reaktiviert Alt-TerminalSymbolbild für einen TextDeutscher auf Mallorca ertrunkenSymbolbild für ein VideoOslo: Terrorverdacht nach SchießereiSymbolbild für einen TextMumie von Mammutbaby gefundenSymbolbild für einen TextArmstrong spricht über Jan UllrichSymbolbild für ein VideoUS-Star berichtet von eigener AbtreibungSymbolbild für einen TextKleinkind ertrinkt in SwimmingpoolSymbolbild für einen TextToni Garrn zeigt bauchfreien BrautlookSymbolbild für einen TextOtto ändert Zahlungsoptionen für KundenSymbolbild für einen TextVermisster Junge in Gulli gefundenSymbolbild für einen Watson Teaser"Let's Dance"-Finalist über interne StreitsSymbolbild für einen TextPer Zug durch Deutschland - jetzt spielen

Trübes Wetter: Nur wenige Menschen an die Strände im Norden

Von dpa
14.04.2022Lesedauer: 2 Min.
Weniger Touristen bei schlechtem Wetter an der Küste
Strandkorbvermieter bringen nach der Winterpause die Körbe wieder an den Strand. (Quelle: Jens Büttner/dpa/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Ein wolkenverhangener Himmel und Temperaturen um die zehn Grad haben an Schleswig-Holsteins Küsten den Start in die Osterfeiertage etwas eingetrübt. Sei es in Travemünde an der Ostsee oder St. Peter Ording an der Nordsee - der Andrang von Besuchern an den Stränden hielt sich in Grenzen, wie Webcams am Freitag zeigten. Auf der anderen Seite blieben auch die Staus nördlich von Hamburg offensichtlich mangels Tagesausflüglern zunächst weitgehend aus.

Die Gastronomen in Schleswig-Holstein freuen sich dennoch auf das Ostergeschäft, gehen nach Angaben des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbands (Dehoga) aber auch mit Skepsis und Unsicherheit in die beginnende Sommersaison. "Die Buchungslage ist zufriedenstellend", sagte der schleswig-holsteinische Dehoga-Hauptgeschäftsführer Stefan Scholtis der dpa. Es gebe auch Betriebe, die an der Kapazitätsgrenze arbeiteten.

Neben den stark gestiegenen Kosten sei vor allem Personalmangel ein Problem. "Es gibt Betriebe, die einen Ruhetag mehr einlegen, es gibt Betriebe, die gezwungen sind, ihre Karte zu verkleinern", sagte Scholtis. In manchen Restaurants werde auch die Fläche reduziert, so dass beispielsweise statt 70 nur 40 Sitzplätze bedient werden könnten. "In diesen schwierigen Zeiten ist der Gast gefragt, auch Verständnis mitzubringen", sagte Scholtis.

Während es nördlich von Hamburg nur wenig Verkehrsbeeinträchtigungen gab, sah es im Süden der Hansestadt anders aus. So gab es am Freitag auf der Autobahn 7 zwischen Hannover und der Hansestadt gleich mehrere Staus. Vor allem auf der Strecke ab dem Walsroder Dreieck durch die Lüneburger Heide in Niedersachsen mussten Autofahrer Geduld mitbringen. "Es wollen jetzt alle unterwegs sein", sagte eine Sprecherin der Polizei in Bad Fallingbostel. Einen weiteren langen Stau gab es auf der A1 Richtung Norden zwischen Bramsche und Holdorf.

Nach dem trüben Wetter am Karfreitag verspricht der Deutsche Wetterdienst (DWD) einen sonnigen Karsamstag mit Temperaturen von 12 bis 15 Grad. Bei überwiegend schwachem Wind aus östlicher Richtung sei erst am Abend mit lockeren Wolkenfeldern zu rechnen. Noch besser werde es am Ostersonntag. Dann sei es überaus sonnig und die Temperatur steige auf bis zu 17 Grad, wobei es an den Küsten bei Seewind auch nur 10 Grad sein könnten. Zum Abschluss der Osterfeiertage erwartet der DWD am Montag ein paar Wolken, sonst aber viel Sonne.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Themen
LübeckNordseeOstsee

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website