Weltberühmter Pianist Keith Jarrett wird 80: Was ihn mit Köln für immer verbindet

Pianist Keith Jarrett feiert seinen 80. Geburtstag. Ein legendäres Konzert in Köln vor 50 Jahren prägte maßgeblich seine außergewöhnliche Karriere.
Der weltbekannte Pianist Keith Jarrett feiert seinen 80. Geburtstag. Vor genau 50 Jahren legte er den Grundstein für seinen Erfolg mit einem bemerkenswerten Konzert in Köln, das als "The Köln Concert" in die Geschichte einging.
Jarretts Karriere wurde durch sein legendäres Konzert im Jahr 1975 in der Kölner Oper berühmt – an das er allerdings zunächst negative Erinnerungen hat. "Ich denke an das schlechte italienische Essen, das mir serviert wurde, bevor ich anfangen sollte zu spielen", sagte er einmal dem US-Radiosender NPR. "Ich denke daran, dass sie das falsche Klavier gemietet hatten."
Es habe "schrecklich" geklungen, und beinahe sei das frei improvisierte Konzert nicht aufgenommen worden. Aber dann klappte es doch, und danach habe er sich die Aufnahme gemeinsam mit seinem Produzenten Manfred Eicher im Auto auf Kassette angehört. "Und wir haben uns angeschaut und gesagt: 'Oh Mann. Das müssen wir veröffentlichen.'"
Inzwischen ist "The Köln Concert" von 1975 längst legendär und mit mehr als 3,5 Millionen verkauften Kopien das erfolgreichste Solo-Jazz-Album aller Zeiten.
"Köln Concert" mit Film gefeiert
Regisseur Ido Fluk hat das Ereignis kürzlich im Film "Köln 75" neu belebt, wobei die Geschichte der damals erst 18-jährigen Organisatorin Vera Brandes im Vordergrund steht. Jarrett selbst wollte laut Fluk jedoch kein Teil dieses Projekts sein.
Seine Karriere war geprägt von Solo-Performances und Erfolgen mit seinem Trio, bestehend aus Gary Peacock und Jack DeJohnette. Der britische "Guardian" lobte ihn als "besten Klavierspieler der Welt" und "großartigsten lebenden Musiker".
Schlaganfälle hindern Jarrett an weiteren Auftritten
Im Februar 2017 gab Jarrett sein bislang letztes öffentliches Konzert in der Carnegie Hall in New York und äußerte sich kritisch über den damaligen US-Präsidenten Donald Trump. Kurz darauf musste er geplante Konzerte aus gesundheitlichen Gründen absagen. Wie er später bekannt gab, erlitt er zwei Schlaganfälle, die ihn daran hindern werden, jemals wieder öffentlich aufzutreten.
"Ich weiß nicht, was meine Zukunft sein wird. Jetzt gerade fühle ich mich nicht wie ein Pianist", sagte Jarrett in einem Interview mit der "New York Times". Seine linke Körperhälfte sei teilweise gelähmt.
Geboren am 8. Mai 1945 in Pennsylvania, zeigte Jarrett früh seine musikalische Begabung und begann bereits mit sieben Jahren Konzerte zu geben. Sein Talent führte ihn zu Auftritten mit Größen wie Charlie Haden und Miles Davis.
- Nachirchtenagentur dpa