Kampfmittelräumdienst im Einsatz Bewohner finden Kanonenkugel aus der Kaiserzeit

Zu einem ungewöhnlichen Einsatz ist der Kampfmittelräumdienst in der Nähe von Köln ausgerückt: Dort war bei Grabungen eine Kanonenkugel aus der Kaiserzeit gefunden worden.
Beei Grabungen auf einem Grundstück in der Kölnstraße in Brühl bei Köln haben Bewohner eine Kanonenkugel aus der Kaiserzeit gefunden. Die Zeugen meldeten laut Mitteilung der Polizei im Rhein-Erft-Kreis ihren Fund am Sonntagabend um 18.45 Uhr. Die etwa drei bis vier Kilogramm schwere Kugel habe demnach auf einem Schutthaufen gelegen. Polizisten sperrten den Bereich weiträumig ab.
Nach Aussage des Kampfmittelräumdienstes war die Kugel mit Schwarzpulver gefüllt. Die Fachleute entschärften sie und kümmerten sich um die fachgerechte Entsorgung, so die Polizei. Gegen 20.30 Uhr konnten die Bewohner wieder in ihre Wohnungen zurück.
- Polizei Rhein-Erft-Kreis: Pressemitteilung vom 8. Juni 2021