Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeRegionalMünchen

Sieben Euro für eine Tasse Glühwein? Darum ist es so teuer in München


Schlagzeilen
Symbolbild für einen TextPolizei fragt: Wer kennt diesen Mann?Symbolbild für einen TextKlebstoffverbot für KlimaaktivistenSymbolbild für einen TextRainer Langhans stirbt jeden Tag

Preisexplosion: In München kostet Glühwein sieben Euro

Von t-online, lka

Aktualisiert am 30.11.2022Lesedauer: 1 Min.
imago images 194604257
Der Münchner Eiszauber am Stachus in der diesjährigen Adventszeit: Der Glühwein-Preis explodiert.
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Teure Aufwärmung am Stachus: In München werden Glühweintassen zu zweistelligen Preisen verkauft. Das hat mehrere Gründe.

Frischen Glühwein oder doch lieber mitgebrachten Thermoskannen-Tee? Diese Frage müssen sich Besucherinnen und Besucher des Eiszaubers am Stachus möglicherweise stellen, denn: Der Glühwein kostet hier in diesem Jahr stolze zehn Euro inklusive Pfand, wie "Focus Online" berichtet.

Wo in Städten wie Leipzig oder im Rhein-Main-Gebiet das beliebte Weihnachtsmarkt-Getränk für einen Preis zwischen 3,50 und 4,50 Euro plus Pfand zu haben ist, dreht München offenbar deutlich stärker an der Preisschraube.

"Nach einem bestimmten Familienrezept hergestellt"

"Ist halt alles teurer geworden", werden die Mitarbeitenden des Budenbetreibers Sigi Able zitiert. Der Glühwein selbst koste sieben Euro, drei Euro kämen für das Tassenpfand obendrauf. Neben den gestiegenen Lebensmittel- und Energiekosten wird auch ein weiterer, eher undurchsichtiger Grund für den saftigen Preis genannt: Der Glühwein werde aufwändig und kostspielig nach "einem bestimmten Familienrezept" hergestellt, so die Mitarbeitenden.

Wer sein alkoholisches Heißgetränk dort mit einem Schuss Rum wählt, müsse sogar 13 Euro hinblättern, inklusive Pfand für die Viertelliter-Tasse.

Wie "Focus Online" erfahren haben will, sollen die hohen Pfandpreise für die Becher einen konkreten Grund haben: Werde Pfand nicht zurückgegeben, würden die Einnahmen direkt und steuerfrei beim Betreiber landen, so der Bericht. So würden pro Saison teilweise Umsätze "im oberen vierstelligen Bereich" erwirtschaftet.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • "focus.de": "10 Euro für einen Glühwein! Wie Sie auf dem Weihnachtsmarkt Geld sparen"
  • "tz.de": "Preis-Kracher in München – "Ist halt alles teurer geworden"
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
171 Tuberkulose-Fälle in München festgestellt

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website