Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeRegionalMünchen

Söder-Regierung baut wesentlich weniger Sozialwohnungen als angekündigt


Schlagzeilen
Symbolbild für einen TextMünchnerin tot aus Isar geborgenSymbolbild für einen TextDiese Biergärten haben bereits geöffnetSymbolbild für einen TextKaufhof-Angestellte berichtet von Chaos

Söder-Regierung baut nur 682 Sozialwohnungen

Von dpa
Aktualisiert am 28.01.2023Lesedauer: 1 Min.
Markus Söder (Archivbild): Der bayrische Ministerpräsident hat schon des öfteren Spott für seine Social-Media-Auftritte geerntet.
Markus Söder (Archivbild): Der bayrische Ministerpräsident wollte 10.000 bezahlbare Wohnungen bauen lassen. (Quelle: Bernd Feil/M.i.S./imago images)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

10.000 bezahlbare Wohnungen bis 2025 – das war Söders Ziel. Fertig werden davon nur 682 bis Ende 2024.

"Auf den Weg gebracht", heißt noch lange nicht gebaut. Ministerpräsident Söder hatte zu seinem Amtsantritt 2018 von 10.000 bezahlbaren Wohnungen im Freistaat gesprochen. Recherchen des Bayerischen Rundfunk (BR) legen nun offen, dass Söder und seine Regierung diesem Ziel hinterherhinken.

Demnach werde die staatliche Baugesellschaft BayernHeim maximal 682 sozial geförderte Wohnung bis Ende 2024 fertigstellen – gerade einmal sieben Prozent der Zielvorgabe. Der BR beruft sich dabei auf Daten aus dem bayerischen Bauministerium.

10.000 bezahlbare Wohnungen: Söder verpasst angekündigtes Ziel

Bauminister Christian Bernreiter (CSU) hatte hingegen noch zu Wochenbeginn betont, es seien schon bis zu 4500 bezahlbare Wohnungen "auf den Weg gebracht" worden, bis Ende des Jahres sollten es 5400 sein. "Man kann da nicht zaubern", sagte er – aber die Zahlen könnten sich sehen lassen. Die Zielmarke von 10.000 neuen Wohnungen seien "keine Utopie", betonte Bernreiter, der das Amt Ende Februar 2022 übernommen hatte.

Die meisten der bislang 4500 Wohnungen sind aber nicht gebaut, sondern noch in der Planungsphase. So hatte die "Süddeutsche Zeitung" Anfang Januar berichtet, dass knapp 3500 der 4500 Wohnungen in Planung oder Entwicklung seien. Ministerpräsident Söder hatte zu seinem Amtsantritt 2018 die Zahl von 10.000 bezahlbaren Wohnungen im Freistaat genannt.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Erste Biergartentage: So schön wird das Wetter in München
Von Alexander Spöri
Markus Söder

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website