Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeRegionalMünchen

Rosenheim: Zwei Tote bei Frontalunfall


Schlagzeilen
Symbolbild für einen TextSchneestürme und Eiseskälte in BayernSymbolbild für einen TextNuhr kritisiert Grüne - Söder stimmt zuSymbolbild für einen TextMünchen: Brutale Schlägerbande gefasst

Zwei Tote bei Frontalzusammenstoß

Von t-online, mtt

01.02.2023Lesedauer: 1 Min.
Helfer im Einsatz (Symbolfoto): Auch ein Rettungshubschrauber landete am Unfallort, er flog aber keines der Unfallopfer ins Krankenhaus.
Helfer im Einsatz (Symbolfoto): Auch ein Rettungshubschrauber landete am Unfallort, er flog aber keines der Unfallopfer ins Krankenhaus. (Quelle: Klümper/imago images)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Zwei Autos kommen sich auf einer Bundesstraße entgegen. Die Wagen krachen frontal ineinander. Beide Fahrer sterben.

Tödlicher Unfall im Landkreis Rosenheim: Bei einem schweren Verkehrsunfall am Mittwochvormittag sind zwei Menschen gestorben, wie die Polizei mitteilt.

Den Beamten zufolge kam es gegen 11 Uhr zu dem Zusammenstoß. Der Unfall ereignete sich demnach auf der Bundesstraße 15 im Gemeindegebiet von Schechen, Ortsteil Hochstätt.

Ein 63-Jähriger fuhr Richtung Norden, ihm kam ein 32 Jahre alter Mann entgegen. Die beiden Autos stießen aus bisher noch unklarer Ursache zusammen.

Polizei Rosenheim: Ein Fahrer sofort tot

Die Wucht des Aufpralls war so stark, dass der 63-Jährige noch vor Ort starb. Er konnte laut Polizei nur noch tot aus seinem Fahrzeug geborgen werden.

Der 32-Jährige wurde in seinem Wagen eingeklemmt. Während ihn die Helfer aus dem Wrack holten, wurde der Mann notfallmedizinisch versorgt. Anschließend wurde er mit einem Krankenwagen ins Klinikum Rosenheim gefahren. Ein an den Unfallort geflogener Rettungshubschrauber kam hierfür nicht zum Einsatz.

Doch die Ärzte dort konnten ihm nicht mehr helfen: Der Mann erlag im Krankenhaus seinen schweren Verletzungen.

Gutachten sollen Unfallursache klären

Jetzt versucht die Polizei herauszufinden, wie der Unfall geschehen konnte. Die Staatsanwaltschaft Rosenheim ordnete entsprechende Gutachten an, ein Sachverständiger unterstützte die Polizei bei der Unfallaufnahme.

An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden, die Polizei schätzt die Höhe auf insgesamt etwa 38.000 Euro. Die Unfallstelle musste für die Dauer von etwa drei Stunden gesperrt werden, der Verkehr wurde weiträumig umgeleitet.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • polizei.bayern.de: Mitteilung der Polizeiinspektion Rosenheim vom 1. Februar 2023
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Frühling ade! In Bayern drohen Schneestürme und Eiseskälte
PolizeiUnfall

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website