t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalMünchen

"Halt in schweren Zeiten" – Jüdischer Sportverein lässt Spielbetrieb weiterlaufen


Jüdischer Sportverein
"Ein bisschen Halt in schweren Zeiten" – Maccabi München lässt Spielbetrieb laufen

t-online, Carla Gospodarek

12.10.2023Lesedauer: 2 Min.
Beim jüdischen Verein TSV Maccabi München will man auch in schweren Zeiten zusammenhalten.Vergrößern des BildesBeim jüdischen Verein TSV Maccabi München will man auch in schweren Zeiten zusammenhalten. (Quelle: TSV Maccabi München)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Wegen der Angriffe auf Israel befinden sich auch Juden in München in einer Ausnahmesituation. Der Sportverein Maccabi will seine Mitglieder auffangen – auch mithilfe der Polizei.

Es sind schwere Zeiten für die jüdische Gemeinschaft. Nach den brutalen Angriffen auf Israel, bei denen unzählige Menschen ermordet wurden, stehen viele Juden aus aller Welt unter Schock – so auch in München. "Die aktuellen Geschehnisse sind eine nie dagewesene Herausforderung für uns alle", sagt auch Armand Presse, Vorstandsmitglied des jüdischen Sportvereins TSV Maccabi München.

Trotz der Ausnahmesituation weigert sich der Verein, seine Aktivitäten einzustellen. "Uns ist es wichtig, den Menschen Normalität und ein Stück Halt in diesen schweren Zeiten zu geben", so Armand Presser zu t-online. "Gerade die betroffenen Kinder sollen die Möglichkeit haben, für neunzig Minuten unbeschwert ihrer Leidenschaft folgen zu können."

Partie gegen muslimisches Team abgesagt

Nichtsdestotrotz ist man am Donnerstag zu der Entscheidung gekommen, einen der wichtigen, fürs Wochenende geplanten Fußballwettkämpfe zu verschieben. Bei der Partie handelt es sich laut Presser um ein Spiel der 1. Herrenfußballmannschaft. Der Gegner wäre ein Verein gewesen, dessen Kader zu "85 Prozent aus Spielern mit muslimischem Glauben" bestanden hätte. Man wolle der Mannschaft keinesfalls etwas unterstellen, betont der 61-Jährige, allerdings müsse man auch nicht "unnötig ein Risiko" eingehen.

Größtenteils soll der Spielbetrieb am Wochenende allerdings regulär fortgesetzt werden. Anders als der Schwester-Verein Maccabi Berlin, der seine Aktivitäten vorübergehend komplett eingestellt hat, wolle man "versuchen zu funktionieren, solange es noch irgendwie möglich ist". Würde man sich wochenlang aus dem Spielbetrieb zurückziehen, würde das laut Presser quasi automatisch das Ende des TSV Maccabi München bedeuten.

Um das zu verhindern, würden die Verantwortlichen gemeinsam mit den Behörden abwägen, ob das Weiterführen des Spielbetriebs sicherheitstechnisch vertretbar sei. "Wir haben die Verantwortung für viele Kinder, deshalb müssen wir klug und besonnen handeln", sagt Presser, der seit über 18 Jahren Vorstandsmitglied bei "Maccabi München" ist.

Verstärkter Polizeischutz bei Heimspielen

Um die uneingeschränkte Sicherheit der jungen und auch älteren Vereinsmitglieder garantieren zu können, seien während der Heimspiele verstärkt Polizeistreifen am und um den Sportplatz im Einsatz. Darüber hinaus habe der Verein auch eigenes Sicherheitspersonal engagiert. "Derzeit müssen wir die Gefahrenlage für uns und unseren Verein von Tag zu Tag neu bewerten", führt Presser weiter aus.

Insbesondere am Freitag werde sich ihm zufolge zeigen, wie groß das Sicherheitsrisiko für die Juden in München und ganz Deutschland tatsächlich ist. Die palästinensische Terrororganisation Hamas, die für die Angriffe auf Israel verantwortlich ist, hat für diesen Tag weltweit zur "Gewalt gegen Juden aufgerufen". Darum sei der kommende Freitag "wegweisend", ist sich der Fußballabteilungsleiter sicher. Danach werde man sehen, wie es für den Verein und seine jüdischen Mitglieder weitergehe.

Der Sportverein TSV Maccabi München wurde im Jahr 1965 von Holocaust-Überlebenden gegründet. Inzwischen können sich dort jüdische und nicht-jüdische Bewegungsbegeisterte in mehr als zwölf Sportarten ausprobieren.

Verwendete Quellen
  • Recherche der Redaktion
  • maccabimuenchen.de: Sportabteilungen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website