Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Mann verliert Handy – und springt auf S-Bahn-Gleise

Von dpa
Aktualisiert am 09.12.2021Lesedauer: 1 Min.
S-Bahn in MĂŒnchen (Archivbild): Die S-Bahn konnte gerade so bremsen.
S-Bahn in MĂŒnchen (Archivbild): Die S-Bahn konnte gerade so bremsen. (Quelle: Thomas Vonier/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

"Ein Handy ist es nicht wert, zu sterben." Diese Lektion muss ein MĂŒnchner wohl noch lernen. Er sprang seinem verlorenen Handy in ein Gleisbett hinterher – als die S-Bahn sich bereits nĂ€herte.

Ein 41-JĂ€hriger hat auf Bahngleisen in MĂŒnchen nach seinem Smartphone gesucht und sich dabei in Lebensgefahr gebracht. Eine herannahende S-Bahn der Linie 2 habe deshalb am Mittwoch durch eine Schnellbremsung gestoppt werden mĂŒssen, teilte die Bundespolizei am Donnerstag mit. Der Zug sei noch rechtzeitig im Bereich des S-Bahnhaltepunkts Riem vor dem Mann zum Stehen gekommen. Er blieb unverletzt.

Wegen der anschließenden Ermittlungen mussten die rund 200 FahrgĂ€ste den Angaben nach die S-Bahn am Bahnsteig verlassen. Durch den Vorfall sei es zu VerspĂ€tungen und TeilausfĂ€llen im S-Bahnverkehr auf der Strecke der S2 gekommen. Gegen den 41-JĂ€hrigen wird jetzt wegen eines gefĂ€hrlichen Eingriffs in den Bahnverkehr ermittelt.

Nicht der erste Fall in MĂŒnchen

Im Oktober hatte sich ein Ă€hnlicher Fall ereignet: Eine Frau war damals ihrem Handy in ein Bahngleis in der MĂŒnchner Innenstadt hinterher gestiegen, woraufhin eine Mitarbeiterin der Deutschen Bahn ebenfalls die Notbremsung einer S-Bahn veranlasste. Die Frau blieb unverletzt.

Weitere Artikel

Pfusch beim Kaiserschnitt
Ärzte vergessen OP-Tuch im Bauch – Folgen fĂŒr Patientin
Das Klinikum in Berlin-Buch (Archivbild): Helios rÀumte ein, dass das Tuch vergessen wurde.

FĂŒnf Tote in Königs Wusterhausen
Familienmörder fĂ€lschte ImpfpĂ€sse im "grĂ¶ĂŸeren Stil"
Ein Kriminaltechniker im Haus, in dem die Toten gefunden wurden: Samstag hatten sich Nachbarn Sorgen gemacht – und durchs Fenster leblose Körper gesehen.

Aus dem Raum MĂŒnchen
Unbekannter verschickt Giftschlangen per Post
Ein Mitarbeiter der Post (Symbolbild): In MĂŒnchen verschickt eine unbekannte Person Giftschlangen.


"Ein Handy ist es nicht wert zu sterben", warnte die Polizei in der Mitteilung vom Donnerstag.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Junge Frau kracht mit Auto gegen Baum – in Lebensgefahr

t-online - Nachrichten fĂŒr Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlÀngerung FestnetzVertragsverlÀngerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website