• Home
  • Regional
  • München
  • München: Oktoberfest 2022 könnte im Sommer stattfinden – Wiesn trotz Corona


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextVerona und Pisa rationieren TrinkwasserSymbolbild für einen TextHeftige Proteste in UsbekistanSymbolbild für einen TextEklat um Vortrag an Humboldt-UniSymbolbild für einen TextCity-Teamkollege zieht Haaland auf Symbolbild für einen TextBevölkerung will WM-Verzicht in Katar Symbolbild für einen TextRussland geht gegen Skandalturner vorSymbolbild für einen TextCorona: Bund zahlte 53 Milliarden EuroSymbolbild für einen TextSupermarkt brennt komplett niederSymbolbild für einen TextDSDS-Sieger outet sich als schwulSymbolbild für einen TextHabeck: Hätte gerne Helmut Kohl getroffenSymbolbild für einen Text30-Jähriger ertrinkt in Berliner SeeSymbolbild für einen Watson TeaserGNTM-Kandidatin mit vernichtendem UrteilSymbolbild für einen TextErdbeersaison auf dem Hof - jetzt spielen

Münchens Oktoberfest könnte im Sommer stattfinden

Von t-online, MaM

Aktualisiert am 29.12.2021Lesedauer: 2 Min.
Oktoberfest in München (Archivbild): Aus dem Oktoberfest könnte 2022 ein Juli- oder Augustfest werden.
Oktoberfest in München (Archivbild): Aus dem Oktoberfest könnte 2022 ein Juli- oder Augustfest werden. (Quelle: Zoonar/LIC:RF/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Die Wiesn soll im neuen Jahr trotz Corona-Pandemie wieder öffnen. Wiesn-Chef Clemens Baumgärtner zieht dazu alle Maßnahmen in Betracht – sogar aus dem Oktoberfest ein Julifest zu machen.

Bereits in den vergangenen zwei Jahren war das Münchener Oktoberfest auf der Theresienwiese wegen der Corona-Pandemie abgesagt worden. Doch die ist auch zu Beginn des neuen Jahres noch immer nicht überwunden – wie die Lage im Herbst 2022 aussieht, ist unklar. Eine dritte Absage wäre für Veranstalter und Wiesn-Wirte kaum zu stemmen. Daher soll nun überprüft werden, ob man den Beginn des Oktoberfests vorzieht, das berichtet die "Bild".

"Unser ganzer Fokus ist darauf ausgerichtet, dass die Wiesn wieder stattfindet", beteuert Clemens Baumgärtner, Veranstalter des Oktoberfests. "Wir werden prüfen, ob ein früherer Starttermin Sinn macht, sofern es der Wille der Beteiligten und der Bevölkerung ist", so Baumgärtner weiter.

Die Wiesn, die sonst für den 17. September bis 3. Oktober 2022 geplant waren, könnten so im Juli oder August stattfinden – in den Sommermonaten, wenn das Infektionsrisiko geringer ist.

Münchens Oberbürgermeister: "Keine Wiesn ohne Beschränkungen"

Auch das Oktoberfest im Jahr 2021 musste aufgrund der Corona-Pandemie zum zweiten Mal in Folge abgesagt werden. "Das Risiko ist einfach zu groß, dass sich hier Menschen mit dem Corona-Virus anstecken könnten", begründete Dieter Reiter, Oberbürgermeister von München, damals seine Entscheidung. "Die Wiesn kann es nur ganz oder gar nicht geben", so Reiter.

Doch mit dem nahenden Oktoberfest 2022 schwenkte Reiter noch einmal um und räumte schon vor wenigen Wochen gegenüber der "Bild" ein: "Ich bin der felsenfesten Überzeugung, dass wir keine Wiesn ohne Beschränkungen sehen werden" Neben dem früheren Starttermin seien so nun auch Einlassbändchen im Gespräch, um eine 2G-Regel zu kontrollieren. "Wir müssen noch überlegen, wie wir das mit Spontanbesuchern regeln", so Reiter weiter.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Kardinal Marx spricht sich für Frauen-Diakonat aus
Von Patrick Mayer

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website