Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Internationale Handwerksmesse wird um vier Monate verschoben

Von dpa
Aktualisiert am 11.01.2022Lesedauer: 1 Min.
Messegelände München (Archivbild): Die Messer wird um vier Monate verschoben.
Messegelände München (Archivbild): Die Messer wird um vier Monate verschoben. (Quelle: Lackovic/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Die Inzidenzen steigen und die Omikron-Variante breitet sich weiter aus. Ob die Corona-Welle bis zum März wieder abgeflacht ist, ist fraglich. Die Internationale Handwerksmesse soll daher verschoben werden.

Die Internationale Handwerksmesse (IHM) in München wird wegen der Corona-Pandemie verschoben. Zum bisher geplanten Zeitpunkt im März fehle die Planungssicherheit, teilte die Gesellschaft für Handwerksmessen (GHM) am Dienstag mit. Wegen der anhaltenden Pandemie und der nicht absehbaren Entwicklung mit der Omikron-Variante hätten sich die Voraussetzungen erheblich verschlechtert. Neuer Termin ist der 6. bis 10. Juli.

Weitere Artikel

Münchner verurteilt
Bundesgerichtshof weist Urteil zum "Sportwagen-Mord" ab
Der Angeklagte, der einen anderen Mann in einem Sportwagen getötet haben soll: Das Urteil wegen Mordes wurde aufgehoben.

Während sie schliefen
Achtjähriger Junge zündet Matratze der Eltern an
Ein Einsatzwagen der Polizei mit Blaulicht (Symbolbild): Der Junge musste eingewiesen werden.

Impfpanne bei München
Fast 2.000 Menschen bekommen abgelaufenen Impfstoff
Eine Spritze wird mit dem Impfstoff Biontech aufgezogen (Archivbild): Das Impfzentrum hat nach dem Vorfall zwei Mitarbeitende entlassen.


"Es ist derzeit nicht abzusehen, ob sich die Lage bis März entspannt", erklärte GHM-Chef Dieter Dohr den Schritt. Der Präsident des Zentralverbands des Deutschen Handwerks, Hans Peter Wollseifer, bedauerte es, dass die Messe nicht an ihrem angestammten Termin stattfinden kann. Die Verschiebung sei aber richtig. Man gehe nun mit voller Kraft in die Planung der Sommer-Veranstaltung. "Unsere Handwerksbetriebe brauchen Messen, um ihre Produkte, Innovationen und Dienstleistungen zu präsentieren und die Kontakte zu nutzen", betonte er.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Kleine Revolution in Bayern – CSU-Politiker will Cannabis legalisieren
Von Christof Paulus
Von Christof Paulus
Inzidenz

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website