t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
Such Icon
HomeSport2. Bundesliga

2. Bundesliga: Vor 66.000 Fans – St. Pauli siegt bei Hertha und ist Erster


Vor 66.000 Zuschauern: St. Pauli schnappt sich Platz eins

Von sid, ak

Aktualisiert am 30.09.2023Lesedauer: 2 Min.
imago images 1034966214Vergrößern des BildesPure Freude: St. Paulis Marcel Hartel (M.) feiert sein Tor zum zwischenzeitlichen 2:0 in Berlin. (Quelle: IMAGO/Daniel Lakomski/imago)
Facebook LogoX LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

St. Pauli hat sich die Tabellenführung in der 2. Liga geholt. Bei Hertha BSC spielten die Hamburger stark auf – vor über 66.000 Zuschauern.

Tabelle in Hamburger Hand: Der FC St. Pauli hat sich vor den Hamburger SV auf Platz eins der Zweitligatabelle gesetzt. Die "Kiezkicker" gewannen bei Hertha BSC mit 2:1 und sind damit weiter als einziges Team der Liga ungeschlagen.

Johannes Eggestein im Nachsetzen (25.) und Marcel Hartel per Kopf (74.) trafen vor 66.113 Zuschauern im Olympiastadion für Pauli. Für die Berliner, die durch Derry Scherhant (83.) verkürzten, endete die Miniserie von zwei Siegen, mit neun Punkten liegt die Hertha nur zwei Zähler vor Schalke 04 auf dem Relegationsplatz 16.

"In der ersten Halbzeit war Pauli einfach zu viel für uns", sagte Herthas Trainer Pál Dárdai durchaus beeindruckt vom Gegner. Mit der zweiten Hälfte seines Teams war er aber durchaus zufrieden, weil dieses das Spiel "bis zu Ende offengehalten" habe. Dementsprechend wolle er der Mannschaft aufgrund der gezeigten "Moral" auch keinen Vorwurf machen.

So lief das Spiel

Vor dem Spiel verabschiedete sich Kevin-Prince Boateng, der seine aktive Karriere nach der abgelaufenen Saison beendet hatte, emotional vor und von den Hertha-Fans. "Ihr seid immer in meinem Herzen", sagte der 36-Jährige ins Stadionmikrofon. Bei Sky setzte er seinen Klub unter Druck: "Der Aufstieg muss immer das Ziel sein."

Das wird aber wohl schwer, obwohl sich die neu formierte Mannschaft in den letzten Wochen (16 Tore in fünf Spielen) immer besser gefunden hat. Die sehr ballsicheren Paulianer waren etwa ab der 20. Minute deutlich spielbestimmend.

Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.Form
1
Loading...
Leverkusen
12111037:10+2734
2
Loading...
Bayern
12102043:9+3432
3
Loading...
Stuttgart
1290331:15+1627
4
Loading...
Dortmund
1273225:19+624
5
Loading...
Leipzig
1272329:12+1723
6
Loading...
Hoffenheim
1262424:21+320
7
Loading...
Frankfurt
1246218:13+518
8
Loading...
Wolfsburg
1251617:21-416
9
Loading...
Freiburg
1243515:23-815
10
Loading...
Augsburg
1235421:24-314
11
Loading...
Gladbach
1234525:27-213
12
Loading...
Bremen
1232718:25-711
13
Loading...
Heidenheim
1232717:26-911
14
Loading...
Bochum
1217411:25-1410
15
Loading...
Darmstadt
1223715:33-189
16
Loading...
Mainz
1215612:25-138
17
Loading...
Union
1221912:27-157
18
Loading...
Köln
121389:24-156

Hertha hatte Glück, dass Schiedsrichter Deniz Aytekin in der 35. Minute einen Foulelfmeter für die Gäste nach Ansicht der Videobilder zurücknahm.

Auch nach dem Seitenwechsel ließ St. Pauli kaum nach, der umtriebige Elias Saad war an fast allen sehenswerten Aktionen beteiligt. Defensiv standen die Hamburger höchst diszipliniert, Hertha kam bei allem Bemühen kaum zu Aktionen.

Verwendete Quellen
  • Eigene Beobachtung
  • Sky-Interview mit Pál Dárdai
  • Mit Material der Nachrichtenagentur SID
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

t-online - Nachrichten für Deutschland


TelekomCo2 Neutrale Website