t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSport2. Bundesliga

2. Bundesliga: RTL überträgt Konferenz live im Mai


Mehr zur 2. Bundesliga

Spannende Partien
RTL überträgt Zweitliga-Konferenz live

Von t-online
Aktualisiert am 07.04.2025Lesedauer: 1 Min.
Fabian Reese: Der Berliner hat bereits sieben Tore in zwölf Ligapartien geschossen.Vergrößern des Bildes
Fabian Reese: Der Berliner hat bereits sieben Tore in zwölf Ligapartien geschossen. (Quelle: IMAGO/Mika Volkmann)
News folgen

Für gewöhnlich können Zuschauer den deutschen Profifußball nur mit einem kostenpflichtigen Abonnement verfolgen. Im Mai gibt es eine Ausnahme.

Die 2. Bundesliga geht langsam dem Saisonendspurt entgegen – und dieses Mal dürfen sich Fans auch ohne Pay-TV freuen. Denn RTL überträgt ausgewählte Partien des 32. Zweitligaspieltags live im frei empfangbaren Fernsehen.

Der Kölner Privatsender wird eine Livekonferenz in Kooperation mit dem Pay-TV-Sender Sky aus drei Spielen senden. Der übertragene Spieltag fällt auf den Sonntag, 4. Mai, und verspricht besondere Brisanz.

Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.Form
1
Loading...
HSV
291410563:36+2752
2
Loading...
Köln
29156843:34+951
3
Loading...
Elversberg
29138854:33+2147
5
Loading...
Magdeburg
291210755:42+1346
6
Loading...
K´lautern
29137950:45+546
8
Loading...
Nürnberg
291351149:45+444
10
Loading...
Karlsruhe
291181047:50-341
12
Loading...
Hertha
291061343:45-236
14
Loading...
Fürth
29981241:53-1235

Der 1. FC Kaiserslautern gastiert beim Karlsruher SC. Die Pfälzer mischen im oberen Tabellendrittel mit und könnten mit einem Auswärtssieg einen großen Schritt Richtung Bundesliga machen. Parallel dazu tritt die SV Elversberg beim 1. FC Nürnberg an. Die Saarländer haben sich in den vergangenen Wochen stabilisiert, ein Auswärtserfolg beim "Club" könnte das Rennen an der Spitze nochmals entfachen.

Die dritte Partie des Tages findet in der Hauptstadt statt: Hertha BSC empfängt die SpVgg Greuther Fürth im Olympiastadion. Auch hier geht es um wichtige Punkte – sowohl für die Berliner, die sich nach oben orientieren wollen, als auch für die Verfolger aus Franken. Los geht es um 13 Uhr mit der Vorberichterstattung. Der Anstoß der drei Spiele erfolgt eine halbe Stunde später, um 13.30 Uhr.

Verwendete Quellen
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom