t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSport2. Bundesliga

2. Bundesliga | 34. Spieltag: So sehen Sie die Konferenz live


Schafft Funkel mit Köln den Aufstieg?
34. Spieltag der 2. Bundesliga: So sehen Sie die Partien live

Von t-online, ak

15.05.2025 - 12:40 UhrLesedauer: 2 Min.
imago images 1061863049Vergrößern des Bildes
Friedhelm Funkel: Der 71-Jährige ist seit knapp zwei Wochen Trainer des 1. FC Köln und will mit diesem den Sprung in die Bundesliga schaffen. (Quelle: IMAGO/Sportfoto Zink / Wolfgang Zink/imago)
News folgen

Es wird spannend: Am Sonntag steht in der 2. Bundesliga der finale Spieltag an. Dabei laufen alle neun Partien parallel. So verfolgen Sie diese live.

Am Sonntag (18. Mai) fällt in der 2. Bundesliga die letzte Entscheidung. Alle neun Partien des 34. Spieltags beginnen zeitgleich um 15:30 Uhr – ein bewährtes Verfahren, um sportliche Fairness und Spannung zu gewährleisten. Besonders im Fokus stehen dabei das Rennen um die Relegation, der direkte Aufstieg sowie der Kampf gegen den Abstieg.

Wer trifft am 34. Spieltag auf wen?

Der Hamburger SV hat den Aufstieg in die Bundesliga bereits vorzeitig perfekt gemacht. Das Team von Trainer Merlin Polzin krönte eine über weite Strecken starke Saison mit dem direkten Aufstieg. Nach sieben Jahren ist der HSV damit zurück in der Fußball-Bundesliga. Nun geht es im Fernduell zwischen dem 1. FC Köln und der SV Elversberg um den zweiten direkten Aufstiegsplatz. Auch der SC Paderborn könnte mit etwas Glück noch direkt hochgehen.

Köln empfängt im heimischen Rhein-Energie-Stadion den 1. FC Kaiserslautern. Die Mannschaft des kurzfristig eingesprungenen neuen Trainers Friedhelm Funkel will mit einem Sieg den entscheidenden Schritt machen. Elversberg trifft beim FC Schalke 04 an.

Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.Form
1
Loading...
HSV
331611676:41+3559
2
Loading...
Köln
33177949:38+1158
3
Loading...
Elversberg
331510862:36+2655
4
Loading...
Paderborn
331510856:43+1355
5
Loading...
Düsseldorf
331411855:48+753
6
Loading...
K´lautern
331581056:51+553
7
Loading...
Magdeburg
331311960:50+1050

Sollte Köln patzen, würde Elversberg mit einem Sieg noch direkt aufsteigen. Patzen beide, könnte der SC Paderborn der Gewinner des Spieltags sein. Denn: Die Ostwestfalen würden dann noch auf Platz zwei springen, sofern sie beim Karlsruher SC gewinnen. Fortuna Düsseldorf und Köln-Gegner Kaiserslautern haben immerhin noch Chancen, Relegationsplatz drei zu erreichen.

Am Tabellenende geht es derweil dramatisch zu. Der SSV Ulm 1846 und Jahn Regensburg sind bereits abgestiegen. Eintracht Braunschweig, Preußen Münster und die SpVgg Greuther Fürth kämpfen ums sportliche Überleben. Sogar der FC Schalke könnte theoretisch noch auf den Relegationsrang zurückfallen.

Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.Form
13
Loading...
Schalke
331081551:60-938
14
Loading...
Fürth
33991542:57-1536
15
Loading...
Münster
338111438:41-335
16
Loading...
Braunschweig
338111437:60-2335
17
Loading...
Ulm
336111634:46-1229
18
Loading...
Regensburg
33672022:68-4625

Der 34. Spieltag verspricht sportliche Dramatik auf allen Plätzen – mit Entscheidungen über Aufstieg, Relegation und Abstieg.

Wer überträgt den 34. Spieltag der 2. Bundesliga live?

Der Bezahlsender Sky überträgt alle Spiele live – wahlweise als Einzelspiele oder in der bekannten Konferenz, die diesmal mit neun Spielen parallel im XXL-Format angeboten wird. Zudem sind die Begegnungen im Livestream bei Sky Go und WOW TV zu sehen.

Die Zusammenfassungen laufen ab 18:30 Uhr in der ARD-Sportschau.

Verwendete Quellen
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom