2. Bundesliga Fortuna Düsseldorf verteilt Seitenhiebe via Fan-Katalog
Ob sich Fortuna Düsseldorf damit in Berlin Freunde macht? Bei Bundesliga-Absteiger Hertha BSC gewiss nicht. "Stimmt, da war mal was. Das war irgendwie quengelig, hatte dauernd Todesangst und spuckte. Aber genau können wir uns nicht mehr erinnern. Ist hier, in der ersten Liga, auch gar nicht mehr zu finden" - mit diesen Formulierungen beantwortet die Fortuna in ihrem neuen Fanartikel-Katalog die Frage, was Hertha BSC eigentlich bedeutet.
"Wir gestalten unsere Kataloge immer etwas lockerer"
In der "Bild-Zeitung" klärt Fortuna-Chef Peter Frymuth auf: "Wir gestalten unsere Kataloge immer etwas lockerer, nicht 08/15. Das ist auch gar nicht gegen Hertha gerichtet und soll nicht böse, sondern humoristisch sein. Wir nehmen uns ja auch selber auf die Schippe."
Das tun sie tatsächlich, indem sie zum Beispiel die Frage aufwerfen, was eigentlich "Schiedsrichterball" bedeutet. Die Antwort: "So gut wie nie kommt es mal dazu, dass Zuschauer während des Spiels auf den Platz laufen. Dann muss das Spiel natürlich unterbrochen werden" - damit will die Fortuna scherzhaft an die Ausschreitungen im Relegationsspiel gegen die Hertha erinnern.