DFB erteilt Genehmigung Ausnahme: HSV darf kontrolliert Pyrotechnik abbrennen

Die Debatte um das Abbrennen von Pyrotechnik scheidet im Fußball Fans und Verbände. Eigentlich ist das Zünden nämlich verboten, viele Fans wünschen sich die Legalität. Am Samstag kommt es nun zu einer Ausnahme.
Es ist ein Novum im deutschen Fußball: Der Hamburger SV darf kontrolliert Pyrotechnik im eigenen Stadion abbrennen. Für das Spiel am Samstag gegen den KSC gab es die die einmalige Genehmigung vom DFB.
Komission bewilligt HSV-Antrag
Der Verband teilte mit, dass der Hamburger SV "zehn Rauchtöpfe außerhalb der Zuschauerbereiche unter Aufsicht einer Fachfirma kontrolliert abbrennen darf."
Die Aktion soll ein Test sein, inwieweit Fans künftig auf das unkontrollierte Abbrennen von Feuerwerkskörpern im Zuschauerbereich verzichten werden. Die Erteilung weiterer Ausnahmen durch den DFB sind nur möglich, "wenn die zuständige Veranstaltungsbehörde eine derartige Vorführung genehmigt und der Heimverein sich zu seiner Verkehrssicherungspflicht für den Fall eines Schadens-Ereignisses bekennt. Jeder zukünftige Antrag unterliegt daher auch weiterhin der Einzelfallprüfung", heißt es in der Mitteilung.
- Nachrichtenagentur dpa