t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeSportBundesligaFC Bayern München

FC Bayern | Coach Julian Nagelsmann sauer: "Maulwurf" in der Kabine


Schlagzeilen
Symbolbild für einen TextDFB sperrt HSV-Profi zwei JahreSymbolbild für einen TextKönigsbesuch: Das denken die DeutschenSymbolbild für einen TextRussland: FSB verhaftet US-Journalisten
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

"Maulwurf" in der Bayern-Kabine – Nagelsmann ist sauer

Von dpa
Aktualisiert am 18.03.2023Lesedauer: 2 Min.
Julian Nagelsmann: Der Bayern-Coach muss sich mit einem "Maulwurf" herumschlagen.
Julian Nagelsmann: Der Bayern-Coach muss sich mit einem "Maulwurf" herumschlagen. (Quelle: IMAGO/Mladen Lackovic)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Wieder Ärger für Nagelsmann: Taktik-Pläne des Bayern-Trainers wurden an die Presse weitergegeben. Der Coach ist sauer.

Bei der heiklen Frage nach einem "Maulwurf" ließ sich Julian Nagelsmann zwar zu einem Scherz hinreißen, aber eigentlich war ihm bei der Angelegenheit nicht zum Spaßen zumute. "Ich ärgere mich und denke da viel drüber nach, weil ich überlege, was bezweckt die Person, die es weitergibt, was erhofft sie sich", sagte der Trainer des FC Bayern München vor dem Bundesliga-Duell am Sonntag (17.30 Uhr im Liveticker bei t-online) bei Bayer Leverkusen. Dass dafür immense Summen fließen würden, könne er sich nicht vorstellen. "Ich kenne die Motivlage der Person nicht, aber die Person wird sich schon ihre Gedanken dazu machen."

Anlass für Nagelsmanns Verstimmung waren veröffentlichte Taktik-Ausführungen in der "Sport Bild". "Wenn die Person mir schaden will, ist das so. Sie schadet aber auch jedem einzelnen Spieler. Das ist nicht im Sinne der Sache", sagte 35-Jährige. Man werde nicht herausfinden, wer der "Maulwurf" gewesen sei. "Maulwürfe stehen, glaube ich, unter Artenschutz. Wenn man über das bayerische Land fährt, sieht man an jedem Feld 80.000 Maulwurfshügel und die darf man nicht beseitigen, weil der Maulwurf unter Artenschutz steht. Die Suche ist daher sehr kompliziert", witzelte Nagelsmann.

"Wird hoffentlich nicht so gut in den Spiegel schauen können"

Dass die Informationen, die aus dem Vorfeld der Partie gegen den VfL Bochum (3:0) stammen sollen, jetzt den FC Bayern entschlüsselt hätten, befürchtet Nagelsmann nicht. Es sei nicht das große Einmaleins gewesen, sagte er. Aber es mache es dem Gegner eben leichter.

"Mir ist wichtig, dass ich abends in den Spiegel schauen kann, dass ich gut mit meinen Spielern und mit meinen Trainerkollegen umgehe", sagte Nagelsmann. "Die Person wird hoffentlich nicht so gut in den Spiegel schauen können, weil es sich einfach nicht gehört."

Von solchen Dingen wollen sich die Münchner vor großen Aufgaben nicht vom Kurs abbringen lassen. Nach dem Duell mit Leverkusen, bei dem der FC Bayern auf den verletzten Angreifer Eric Maxim Choupo-Moting verzichten muss, und nach der Länderspielpause steht am 1. April das Topspiel gegen Borussia Dortmund an. Danach geht es Schlag auf Schlag mit wegweisenden Partien weiter. Zunächst steht am 4. April das Viertelfinale im DFB-Pokal gegen den SC Freiburg an, eine Woche später folgt das Viertelfinal-Hinspiel gegen Manchester City.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
"Vergessen bin ich trotzdem nicht"
Von Julian Buhl
Bayer 04 LeverkusenFC Bayern MünchenJulian Nagelsmann
Formel 1



t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website