t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportBundesligaFC Bayern München

FC Bayern: Emotionaler Müller-Abschied – Bayern gewinnt Klassiker


Sieg gegen Gladbach
Emotionaler Müller-Abschied: Bayern gewinnt Klassiker

Von dpa, dd

Aktualisiert am 10.05.2025 - 20:37 UhrLesedauer: 2 Min.
Küsschen zum Abschied: Thomas Müller bei seiner Auswechslung im letzten Heimspiel.Vergrößern des Bildes
Küsschen zum Abschied: Thomas Müller bei seiner Auswechslung im letzten Heimspiel. (Quelle: IMAGO/Bernd Feil/M.i.S./imago-images-bilder)
News folgen

Der deutsche Rekordmeister gewinnt auch das vorletzte Spiel der Saison. Zum Ende der Partie gegen Gladbach wird es nochmal spannend. Im Mittelpunkt des Abends steht aber ein anderer.

Bewegende Szenen in der Allianz Arena: Der FC Bayern München hat im letzten Heimspiel der Saison 2:0 (1:0) im Bundesliga-Klassiker gegen Borussia Mönchengladbach gewonnen. Harry Kane (31. Minute) und Michael OIise (90.) trafen zum Erfolg des deutschen Rekordmeisters.

Im Mittelpunkt stand aber nicht das Ergebnis, sondern der letzte Auftritt von Bayern-Urgestein Thomas Müller in einem Heimspiel für die Münchner. Der 35-Jährige, der nach 25 Jahren den Verein verlässt, wurde vor der Partie in einer emotionalen Zeremonie verabschiedet (mehr dazu lesen Sie hier). Im Spiel selbst konnte sich Müller nicht groß auszeichnen, wurde in der 84. Minute unter Standing Ovations des Publikums ausgewechselt.

So lief das Spiel:

Auf große Abschiedsworte verzichtete Müller bei der offiziellen Ehrung durch die Bayern-Vorstände in Tracht vor dem Anpfiff. Während des Spiels war der Hauptdarsteller dann immer wieder auf der Video-Leinwand hoch oben unter dem Stadiondach zu sehen. Wie er lachte, gestikulierte oder Kommandos gab. Das letzte Heimspiel "im Wohnzimmer", wie er vorher gesagt hatte, weckte "selbst in einem alten Hasen wie mir die Emotionen".

Bedanken konnte er sich bei seinem langjährigen Weggefährten Manuel Neuer, dass die Thomas-Müller-Festspiele nicht mit einem Rückstand begannen. Der Kapitän, der zwei Monate nach seinem Muskelfaserriss das Comeback gab, rettete nach einer Flanke von Stefan Lainer (8.).

Und er bewahrte den ebenfalls im Sommer den Verein verlassenden Eric Dier vor einem Eigentor (23.). In der Schlussphase rettete Neuer dann auch noch gegen Tomáš Čvančara (79.).

Kane brachte die Bayern dann auf Siegkurs. Nach einem sehenswerten Schuss von Olise tippte sich Müller an den Kopf und zeigte schnell an, dass der englische Titel-Debütant den Ball noch ins Tor gelenkt hatte. Kurz vor der Pause hätte Müller fast seine Spezialität gezeigt. Viel fehlte nach dem Zuspiel des Vorlagen-Rekordhalters nicht – und Kane hätte auf 2:0 erhöht. Das besorgte kurz vor Schluss dann Olise.

Groß gefeiert wurde dann mit dem Schlusspfiff. Es war der Start für viele Feierlichkeiten mit dem Besuch des Rathaus-Balkons am 18. Mai als nächsten emotionalen Müller-Tag.

Verwendete Quellen
  • Mit Material der Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom