Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeSportBundesliga

1. FC Köln: Stürmer Andersson lehnte 20 Angebote ab


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextHelene Fischer verletzt: Tour verschobenSymbolbild für einen TextFrau lebt zwei Monate mit LeicheSymbolbild für einen TextFußballprofi drohen drei Jahre Gefängnis
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Bundesliga-Stürmer lehnte 20 Angebote ab

Von t-online, BZU

Aktualisiert am 03.09.2022Lesedauer: 1 Min.
Sebastian Andersson: Der Stürmer spielt beim 1. FC Köln keine Rolle.
Sebastian Andersson: Der Stürmer spielt beim 1. FC Köln keine Rolle. (Quelle: IMAGO/BEAUTIFUL SPORTS/Julien Christ)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Der finanziell angeschlagene 1. FC Köln hatte gehofft, in Sebastian Andersson noch einen Großverdiener abgeben zu können. Doch der Schwede wollte nicht.

Sebastian Andersson hat laut Angaben des 1. FC Köln über 20 Angebote für einen Wechsel abgelehnt. Der 31-Jährige spielt bei den "Geißböcken" keine Rolle, verdient aber über zwei Millionen Euro im Jahr. Deshalb wollte Köln den Stürmer gerne abgeben, der entschied sich jedoch anders.

"Es gab für keinen anderen Spieler so viele Angebote – wir hatten über 20 Angebote für Sebastian Andersson", so Geschäftsführer Christian Keller am Freitag. "Selbst gestern am 'Deadline Day' sind noch mal Vereine auf uns zugekommen, die sich zuvor noch gar nicht gemeldet hatten. Auch mit teilweise wirklich hohen Zahlen. Da wären wir uns wirtschaftlich garantiert einig geworden – sowohl die Klubs als auch der Spieler mit dem entsprechenden Klub."

Keller weiß, warum Andersson nicht mehr wechseln wollte. Er bevorzugte eine Operation am Knie, denn der Schwede leidet an einem Innenmeniskusriss. Aber: "Den hat er schon seit zweieinhalb Jahren. Es ist also zwar eine medizinische Indikation da, aber es hat ihn bislang nicht beim Trainieren gehandicapt", so Keller.

Transfer am "Deadline Day"

Andersson fällt nun mehrere Monate aus. Sein Vertrag in Köln läuft noch bis zum Sommer 2023, dann wird er den Verein voraussichtlich verlassen.

Untätig blieb der "Effzeh" am letzten Transfertag aber nicht. Mit dem Innenverteidiger Nikola Soldo aus Kroatien füllten die Kölner eine Lücke im Abwehrzentrum, die nach der Verletzung Jeff Chabots aufgekommen war. Mehr zum Transfer lesen Sie hier.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • geissblog.koeln: "'Über 20 Angebote abgelehnt': Der unglaubliche Andersson-Vorgang"
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Ex-Bundesliga-Torjäger wird Spielerberater
Von Nils Kögler
Von Julian Buhl
1. FC Köln
Formel 1



t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website