Hertha-Boss: So reagierte Trainer Schwarz auf das Bobic-Aus
Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr fΓΌr Sie ΓΌber das Geschehen in Deutschland und der Welt.
Nach dem Aus des Sportvorstands liegen die Nerven blank bei den Berlinern. Auf einer Pressekonferenz werden die Nachfolger des entlassenen Fredi Bobic vorgestellt. PrΓ€sident Kay Bernstein gibt Details zu den VorgΓ€ngen bekannt.
Der krisengeplagte Bundesligist Hertha BSC hat auf einer Pressekonferenz am Sonntagmittag Benjamin Weber und Andreas Neuendorf als Nachfolger des am Samstagabend entlassenen Fredi Bobic vorgestellt.
Weber wird als neuer Sportdirektor die Aufgaben von Bobic ΓΌbernehmen. Als Kaderplaner bleibt Dirk Dufner beim Tabellenvorletzten. UnterstΓΌtzt wird Weber zudem vom ehemaligen Hertha-Profi Andreas Neuendorf.
Trainer Sandro Schwarz muss indes nicht um seinen Job bangen. VereinsprΓ€sident Kay Bernstein betonte: "Ich habe dem Trainerteam unsere hundertprozentige RΓΌckendeckung ausgesprochen." Zusammen mit Schwarz habe er am Sonntagmorgen auch die Spieler informiert. Die Entlassung von Bobic sei keine Kurzschlussreaktion gewesen, auch keine aus Panik, sondern "wohlΓΌberlegt", sagte Bernstein. Die Entscheidung sei unabhΓ€ngig vom Ausgang des Derbys gefallen. Durch die dritte Niederlage im dritten Spiel im neuen Jahr verharrt die Hertha mit 14 Punkten auf dem vorletzten Tabellenplatz.
"Ich hΓ€tte nicht gedacht, dass ich so schnell zu meinem Verein zurΓΌckkomme", sagte Weber, der vor knapp einem Jahr als Leiter der Nachwuchsakademie aufgehΓΆrt hatte. Insgesamt war der mittlerweile 42-JΓ€hrige 18 Jahre fΓΌr den Klub in verschiedenen Positionen tΓ€tig gewesen.
Er habe nach der Zeit ein StΓΌck weit abgeschaltet, aber auch viel hospitiert. "Ich habe den Weg gut wiedergefunden. Es war wie nach Hause zu kommen", sagte Weber, nicht ohne auf die groΓen Herausforderungen hinzuweisen. "Ich brenne drauf loszulegen", sagte Weber und ergΓ€nzte mit Blick auf das Ende des Transferfensters am Dienstag.: "Das ist natΓΌrlich ein Thema, da noch zu schauen, was mΓΆglich ist."
Die Pressekonferenz zum Nachlesen im Ticker:
13:45 Uhr: Damit endet die Pressekonferenz bei der Hertha.
13:44 Uhr: Ob ihn die aktuelle Situation bedrΓΌcke? Bernstein: "Ich mache mir natΓΌrlich Sorgen, wie alle anderen auch. Ich mache mir Gedanken: Wie gehen die Hertha-Fans morgen mit einer Derby-Niederlage zur Arbeit. Ich bin aber ΓΌberzeugt, dass wir die Situation drehen kΓΆnnen. Ich habe weiterhin den Blickwinkel eines Fans, aber auch des PrΓ€sidenten, und wir alle versuchen, uns reinzuknallen, jeden Tag fΓΌr den Verein."
13:42 Uhr: Auch zu Trainer Sandro Schwarz Γ€uΓert sich Bernstein und betont: "Sandro steht wie eine Eins, Sandro hat unsere RΓΌckendeckung." Man habe in der spielerischen Entwicklung "eine Weiterentwicklung gesehen." Es gehe um KontinuitΓ€t.
13:37 Uhr: Bernstein bestΓ€tigt: Maxi FΓΌrst wird Nachfolger von Thomas Westphal als Teammanager. Westphal musste im Zuge der Bobic-Entlassung ebenfalls gehen. FΓΌrst hatte sich die Position zuvor mit Westphal geteilt.
13:36 Uhr: Aufsichtsrat Herrich betont: Mit Investor 777 sei man "auf einem guten Weg."
13:34 Uhr: Zwei Faktoren stimmen Bernstein zuversichtlich: "Es sind a noch genug Spiele, es ist b noch genug Zeit im Transferfenster." Der Vertrag mit Fredi Bobic sei "freigestellt" worden. Es sei also keine "Altlast".
13:31 Uhr: Bernstein betont: "Wir haben uns das auch im Vorfeld ΓΌberlegt, ob wir Benjamin Weber gleich zum GeschΓ€ftsfΓΌhrer Sport machen. Haben aber erst einmal gesagt, dass es fΓΌr ihn auch ein Weg, ein Ziel fΓΌr ihn sein soll. Wir kΓΆnnen uns dann im Sommer wieder zusammensetzen. Viele hΓ€tten damit gerechnet, dass heute hier Horst Heldt sitzen wΓΌrde oder Andreas Rettig. Die letzten 15 Jahre haben wir aber immer groΓe Namen prΓ€sentiert. Jetzt sind wir ΓΌberzeugt vom Berliner Weg."
13:28 Uhr: Weber bestΓ€tigt bei der Transferplanung: "Wir haben einen Plan, wir wissen auch, was mΓΆglich ist, und jetzt mΓΌssen wir schauen, was geht."
13:27 Uhr: Wie das Zusammenspiel mit Neuendorf laufen soll? Weber: "Ich durfte Zecke ja von der Pike auf erleben. Er ist unglaublich empathisch. Zecke ist einer, der FuΓball vom Aufstehen an jede Sekunde lebt. Und gerade Jungs, die vielleicht nicht so einfach sind, die sind seine StΓ€rke."
13:26 Uhr: Bernstein ΓΌber den Kurswechsel: "Wir kΓΆnnen mit Fug und Recht sagen, dass wir stolz darauf sind, was in den letzten 20 Jahren aus der Akademie hervorgebracht wurde. Wenn man mit Benjamin Weber und Zecke Neuendorf zwei Identifikationsfiguren hat, die genau das implementieren kΓΆnnen, dann ist es genau das, was wir brauchen."
13:22 Uhr: Wie nun der Plan bis zum Deadline Day sei und wie das Profil der Wunschspieler aussehe? Weber: "Richtig Sonntag wird es nicht werden. Ich will jetzt gar nicht auf ein Profil eingehen. Ich habe mich heute Vormittag schon mit Dirk Dufner ausgetauscht. Es geht jetzt vor allem darum, was mΓΆglich ist. Es ist ein knackiger Start.
13:20 Uhr: Weber scherzt auf die Frage, wie er die Zeit nach seinem kurzzeitigen Abschied von der Hertha im Februar verbracht habe: "Ich habe den Weg gut wiedergefunden."
13:19 Uhr: Wie Sandro Schwarz auf die Bobic-Entlassung reagiert habe? Bernstein: "Durchaus ΓΌberrumpelt, natΓΌrlich auch in der Gemengelage mit dem Spiel gestern. Aber auch Sandro sagt: Niemand steht ΓΌber dem Verein. NatΓΌrlich brauchen wir aber auch mit dem neuen Team vertrauensbildende MaΓnahmen."
13:18 Uhr: Bernstein erklΓ€rt die Bobic-Entlassung genauer: "Wir haben mehrere Einflussfaktoren in die Entscheidung miteinbezogen. Das war nicht der alleinige Grund, mehr die Richtung: Wir brauchen mehr Leidenschaft fΓΌr den Verein." Auch die sportliche Situation habe eine groΓe Rolle gespielt. Der mΓΆgliche neue Investor 777 habe keinen Einfluss auf die Entscheidung gehabt, sei aber informiert worden. Bernstein: "Sie gehen den Weg mit."
13:13 Uhr: Jetzt beginnt die Fragerunde. Wie das GesprΓ€ch mit Bobic am Samstag abgelaufen sei? "Sachlich inhaltlich unemotional. Er war gefasst. Ein ruhiges GesprΓ€ch. Sachlich, informativ."
13:11 Uhr: Jetzt spricht Weber: "Ich hΓ€tte nicht gedacht, dass ich so schnell zu meinem Verein zurΓΌckkomme. Ich bin Herthaner durch und durch und freue mich, diese groΓe Aufgabe anzugehen, die wir im Team bewΓ€ltigen wollen. Ich brenne darauf, loszulegen.
13:07 Uhr: Bernstein bestΓ€tigt die Spekulationen: Benjamin Weber wird neuer Sportdirektor. Der langjΓ€hrige Leiter der Nachwuchsakademie habe auch Andreas "Zecke" Neuendorf als Co vorgeschlagen, der Hertha-Aufsichtsrat habe die Personalien "einstimmig angenommen." Er werde "Bindeglied" zwischen Akademie und Lizenzbereich.
13:06 Uhr: "Das ist keine Entscheidung gegen Fredi Bobic, sondern eine Entscheidung fΓΌr Hertha BSC."
13:05 Uhr: "Heute Morgen habe ich mit Sandro persΓΆnlich die Mannschaft informiert und erklΓ€rt, was in die Entscheidung miteingeflossen ist, und auch dem Trainerteam unsere hundertprozentige RΓΌckendeckung ausgesprochen."
13:03 Uhr: Bernstein begrΓΌΓt die anwesenden Journalisten. Zu Beginn dankt er Bobic fΓΌr die Arbeit der letzten 20 Monate und betont: "Wir wollen nicht im Streit auseinandergehen." Mit Bernstein sitzen Aufsichtsratschef Andreas BrΓΌggemann und GeschΓ€ftsfΓΌhrer Thomas Herrich am Pult, dazu der frΓΌhere Hertha-Akademieleiter Benjamin Weber.
- Mit Material der Nachrichtenagentur dpa