t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon

Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeSportBundesliga

Isco in die Bundesliga: Fünfmaliger Champions-League-Sieger wechselt offenbar zu Union Berlin


Bericht: Fünfmaliger Champions-League-Sieger geht zu Union

  • T-Online

Aktualisiert am 31.01.2023Lesedauer: 2 Min.
Nachrichten
Wir sind t-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.

imago images 1018624935
Isco: Der Mittelfeldspieler spielte zuletzt für Sevilla. (Quelle: IMAGO/Pressinphoto/Shutterstock)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
Symbolbild für einen TextPolen will Ukraine-Weizen blockierenSymbolbild für einen TextTV-Moderator geht in den RuhestandSymbolbild für einen TextBekannter Schuhhändler insolvent
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Die Bundesliga ist offenbar um eine Attraktion reicher. Laut einem Bericht hat Union Berlin Isco unter Vertrag genommen. Dieser machte sich in Madrid einen Namen.

Union Berlin hat offenbar einen Star des europäischen Fußballs verpflichtet. Der fünfmalige Champions-League-Sieger Isco soll bei den Köpenickern einen Vertrag unterschreiben und befindet sich demnach schon auf dem Weg nach Berlin. Das berichtet Sky.

Dem Sender zufolge soll der 30-Jährige, der in den vergangenen Jahren mit Real Madrid den Fußball in Europa dominierte, einen Kontrakt bis Sommer 2024 erhalten. Dieser beinhalte eine Option auf ein weiteres Vertragsjahr.

Laut Sky wird Isco am Dienstag zum Medizincheck in Berlin erwartet. Der Klub bestätigte die Meldung derweil nicht.

Isco, der zuletzt beim FC Sevilla unter Vertrag stand, wäre als 38-maliger Nationalspieler Spaniens, 4-maliger Klub-WM-Champion und 3-maliger spanischer Meister der mit Abstand spektakulärste Neuzugang für die seit 2019 erstklassigen Unioner.

Trimmels Einladung

Zuvor hatten neben Sky auch der spanische Radiosender Cope und Sport1 von dem möglichen Überraschungscoup der Köpenicker berichtet. Jüngst hatte Union-Kapitän Christopher Trimmel nach dem 2:0 im Derby bei Hertha BSC mit Kommentaren in den sozialen Medien direkt Bezug auf die Gerüchte genommen.

"Dieser Sieg ist für dich, Isco", hatte der Österreicher bei Instagram geschrieben. Der Spieler reagierte umgehend und kommentierte mit einem Muskel-Emoji. Auch einige Union-Mitspieler griffen den Post des Außenverteidigers auf.

Aus Andalusien zu Real Madrid

Bei seiner bislang letzten Station hielt es Isco, der 2013 die spanische U21 zum EM-Titel geführt hatte, allerdings nicht lange aus. Nach nur vier Monaten war sein Vertrag beim FC Sevilla – eigentlich gültig bis Mitte 2024 – aufgelöst worden. Über die Gründe dafür hatte es keine offiziellen Angaben gegeben.

Isco war im Sommer 2013 aus seiner Heimat Andalusien vom FC Málaga zu Real Madrid gewechselt und spielte dort bis Ende Juni vergangenen Jahres. Der offensive Mittelfeldspieler war dabei unter anderem Teamkollege von Cristiano Ronaldo und dem deutschen 2014er-Weltmeister Toni Kroos.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • sport.sky.de: Sky Info: Einigung erzielt! Isco wird Unioner
  • sport1.de: Isco-Sensation rückt immer näher!
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
1. FC Köln geht wegen Transfersperre in Berufung
Von Florian Vonholdt
Von Julian Buhl
1. FC Union BerlinEuropaFC SevillaMadridReal Madrid
Formel 1



t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website