Bundesliga am Samstag Besonderer Dreier für Bochum im Abstiegskampf

Der VfL Bochum hat gegen Wolfsburg einen eminent wichtigen Sieg im Abstiegskampf eingefahren. Leipzig musste gegen den Aufsteiger aus Heidenheim lange zittern.
Kleines Aufatmen in Bochum. Der Revierklub hat sich im Heimspiel gegen Wolfsburg mit 3:1 durchgesetzt und nun vier Zähler Vorsprung auf den Relegationsplatz 16. Bochum war der letzte Bundesligist, der in dieser Saison bislang noch kein Heimspiel hatte gewinnen können.
Leipzig zitterte sich trotz großem Chancenplus zu einem knappen 2:1-Erfolg gegen Heidenheim, Gladbach gewann gegen die TSG aus Hoffenheim ebenfalls mit 2:1 und bescherte den Gästen die erste Auswärtspleite der Saison.
So liefen die Partien am Samstag
In Leipzig schossen Lois Openda mit seinem zehnten Saisontor per Foulelfmeter (29.) und Yussuf Poulsen (44.) den Sieg für die Leipziger heraus, die zuletzt zweimal knapp in der Liga beim VfL Wolfsburg (1:2) und in der Königsklasse bei Manchester City (2:3) verloren hatten. Das Heidenheimer Tor durch Benedikt Gimber war für den Aufsteiger zu wenig (45.).
Zwei Tage nach seiner Vertragsverlängerung bis 2026 durfte Bochums Trainer Thomas Letsch den ersten Heimsieg der Saison bejubeln. Patrick Osterhage (19.), Bernardo (39.) und Christopher Antwi-Adjej (87.) trafen für die Westfalen, für Wolfsburg konnte nur Mattias Svanberg verkürzen (45.).
In Mönchengladbach ließen Alassane Plea mit einem verwandelten Foulelfmeter (58.) und Nathan Ngoumou (80.) die Gastgeber jubeln, für Hoffenheim konnte nur Wout Weghorst (60.) zwischenzeitlich verkürzen. Die auf Platz sechs liegenden Kraichgauer, die zuvor auswärts 16 von 18 möglichen Punkten geholt hatten, gingen damit leer aus.
Dem FC Bayern hat indes das Wetter-Chaos einen Strich durch die Rechnung gemacht. Extreme Schneefälle führten zur Spielabsage für die Partie gegen Union Berlin. Vor allem die Sicherheitsbedenken aufgrund von Dachlawinen in der Allianz Arena und die angespannte Verkehrssituation ließen keine Austragung zu. Ein Nachholtermin steht noch nicht fest.
Damit belegt Union Berlin erst einmal denn letzten Tabellenplatz, da der 1. FC Köln am Freitag durch ein 1:0 beim Aufsteiger SV Darmstadt 98 die Abstiegsplätze verließ.
- Eigene Beobachtungen bei Sky
- Mit Material der Nachrichtenagentur dpa