Wettbewerbsverzerrung? Ibiza-Trip: Bayern-Boss und Heidenheim reagieren

Der Ibiza-Trip einiger Stars des FC Bayern schlägt weiter hohe Wellen. Nun haben sich Sportvorstand Eberl und Heidenheims Klubboss dazu geäußert.
Der Kurztrip einiger Spieler des FC Bayern München nach Ibiza sorgt weiter für Aufsehen. Nachdem Sportvorstand Max Eberl den Münchner Stars die Reise nach Ibiza vor Wochenfrist noch verboten hatte, nutzten nun 13 Spieler, darunter Thomas Müller, Manuel Neuer und Harry Kane, dennoch die beiden freien Tage Anfang dieser Woche für einen gemeinsamen Ausflug auf die Balearen-Insel. Die "Bild" veröffentlichte Fotos, die die Stars beim Feiern zeigen.
Eberl verteidigte den Trip der Spieler nun. Er erklärte am Montag bei Sky: "Vergangene Woche standen noch viele Entscheidungen in der Liga an, auf die unsere Ergebnisse Einfluss hatten. Die Konstellation ist nun eine andere, daher haben wir dem Vorhaben der Spieler, ihre zweieinhalb freien Tage gemeinsam zu verbringen, jetzt nicht widersprochen." Eberl betonte zudem das professionelle Verhalten der Mannschaft: "Wir haben nur noch ein Spiel vor der Brust und die Spieler sind Vollprofis."
- Pro und Kontra zum Ibiza-Trip: Das wird noch für Diskussionen sorgen
Der FC Bayern tritt am letzten Spieltag am Samstag (ab 15.30 Uhr im Liveticker von t-online) in Hoffenheim an. Die Gastgeber stehen unter Druck und könnten, sofern Heidenheim sein Spiel gegen Bremen gewinnt, bei einer hohen Niederlage gegen Bayern noch auf den Relegationsplatz abrutschen. Die Diskussion der möglichen Wettbewerbsverzerrung schwebt also schon jetzt über den Bayern und ihrer Ibiza-Reise.
Heidenheim-Boss reagiert auf Bayern-Reise
Holger Sanwald, Vorstandsvorsitzender des FC Heidenheim, äußerte Verständnis für den Wunsch der Bayern-Spieler nach einer kurzen Auszeit. Gleichzeitig betonte er gegenüber Sky die Wichtigkeit des letzten Bundesliga-Spieltags für seinen Verein: "Zunächst einmal gilt für uns am 34. Spieltag, dass wir gegen Werder Bremen gewinnen müssen, um überhaupt eine Chance auf den direkten Klassenerhalt zu haben."
Kritische Töne kamen dagegen von Sky-Experte Didi Hamann (mehr dazu lesen Sie hier). In der Sendung Sky90 bemerkte er: "Das hat was mit Professionalität und Seriosität zu tun. Das Bild, das die Bayern im Moment abgeben, das ist doch katastrophal." Hamann weiter: Ich habe da überhaupt kein Verständnis dafür. Und noch mal: Es geht um die Integrität des Wettbewerbs. Und die haben sie nicht gewahrt."
Noch bleibt abzuwarten, ob und wie sich Bayerns Ibiza-Trip am Ende tatsächlich auf das Finale auswirken wird. Die Münchner stehen jedenfall jetzt definitiv unter ganz genauer Beobachtung.
- sport.sky.de: "Max Eberl und der 1. FC Heidenheim äußern sich zur Bayern-Party auf Ibiza"
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.