Wunschtransfer bald fix? Dortmund will Jobe Bellingham wohl schon bei Klub-WM einsetzen

Der BVB arbeitet am Kader für die kommende Saison. Der Bruder von Real-Star Jude Bellingham steht wohl oben auf der Liste – und es könnte schnell gehen.
Drei Jahre lang spielte Jude Bellingham für Borussia Dortmund, ehe er 2023 zu seinem aktuellen Verein Real Madrid wechselte. Sein Bruder könnte nun in seine Fußstapfen treten und ebenfalls BVB-Profi werden. Jobe Bellingham, der momentan beim englischen Zweitligisten AFC Sunderland unter Vertrag ist, soll ganz oben auf der Wunschliste des Ruhrpottklubs stehen. Laut Sky gibt Dortmund nun "Vollgas" in Bezug auf eine mögliche Verpflichtung.
- Wegen Song von US-Rapper: BVB-Star sorgt mit Social-Media-Post für Ärger
Demnach bemühen sich die Verantwortlichen intensiv um den zentralen Mittelfeldspieler. Der BVB wolle Jobe Bellingham bereits bei der Klub-WM einsetzen. Diese findet ab dem 14. Juni statt. Anfang Mai reisten laut dem TV-Sender Sport-Geschäftsführer Lars Ricken, Sportdirektor Sebastian Kehl, Trainer Niko Kovač und Chefscout Sebastian Krug nach Newcastle, um Gespräche zu führen. Noch in dieser Woche sollen weitere Treffen folgen. Eine konkretes Angebot an Sunderland ist offenbar in Vorbereitung.
Bellingham soll Wechsel offen gegenüberstehen
Der 18-jährige Jobe Bellingham könnte durch einen möglichen Wechsel zum BVB ebenfalls zu einem internationalen Top-Profi wie einst sein Bruder reifen. Er selbst stehe einem Wechsel nach Dortmund grundsätzlich offen gegenüber. Eine Einigung mit dem Spieler gibt es allerdings noch nicht.
Aktuell liegt sein Fokus laut Angaben von Sky auf dem letzten Saisonspiel: Sunderland trifft am 24. Mai auf Sheffield United. Nach dieser Partie will der BVB konkrete Schritte einleiten und das Angebot offiziell einreichen.
- sport.sky.de: "BVB will Wunschziel Jobe Bellingham sofort - das läuft mit Rayan Cherki"
- transferkmarkt.de: Profil von Jobe Bellingham
- transfermarkt.de: Profil von Jude Bellingham
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.