Sportlegende ist Fan Olympiasieger wird BVB-Botschafter

Die Schwarz-Gelben holen einen großen Namen in ihr Team von Klub-Repräsentanten – aber er kommt nicht aus dem Fußball.
Borussia Dortmund hat mit Timo Boll erstmals einen Markenbotschafter außerhalb des Fußballs verpflichtet. Der 44-jährige frühere Tischtennisprofi, siebenmalige Olympiateilnehmer und bekennende BVB-Fan soll vor allem beim Ausbau der Präsenz auf dem asiatischen Markt helfen. Die Zusammenarbeit wurde am Rande der Saisoneröffnung vor dem Spiel gegen Juventus Turin am Sonntag bekanntgegeben.
"Fußball ist in China sehr, sehr populär, aber der BVB kann, glaube ich, noch eine Schippe drauflegen und da werde ich mein Bestes geben", sagte Boll, der in Asien Kultstatus genießt und seine aktive Karriere erst vor wenigen Monaten beendet hat. Auf eigenen Wunsch wird er zudem ein mehrwöchiges Praktikum beim Klub absolvieren, um die Strukturen und Arbeitsbereiche in Dortmund und im Ausland kennenzulernen.
"Der BVB ist mein Herzensverein"
Boll hatte schon im März betont, wie sehr ihn eine Aufgabe bei seinem Lieblingsverein reizen würde. Damals sagte er: "Der BVB ist mein Herzensverein neben der anderen Borussia aus Düsseldorf. Ich habe da 17 Jahre gespielt, das ist meine zweite Heimat geworden."
Bislang setzt der BVB bei Markenbotschaftern ausschließlich auf frühere Klubgrößen aus dem Fußball. Aktuell sind Karl-Heinz Riedle, Jörg Heinrich, Roman Weidenfeller und Patrick Owomoyela in dieser Rolle für den Verein tätig.
- Nachrichtenagentur dpa
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.