Bundesliga Hanke, Kehl und Co.: Hurra, wir leben noch!
Von Jan Vogel und Ricardo Da Silva Campos
Früher, als Bastian Reinhardt noch für den Hamburger SV aktiv am Ball war, verdiente er sich den Spitznamen des "Überlebers". Etliche Male galt er als aussortiert oder fehlte verletzt, mal sprach man ihm die fußballerische Klasse ab oder setzte ihm auf seiner Position einen Neuzugang vor die Nase. Doch aller Kritik zum Trotz schaffte Reinhardt es immer wieder zurückzukommen. Mittlerweile ist er Funktionär beim HSV und in der Bundesliga gibt es eine neue Generation "Überleber": Sie heißen Mike Hanke, Jermaine Jones oder Sebastian Kehl. Auch sie spielten bis vor kurzem in den Planungen ihrer Vereine kaum noch eine Rolle. Doch in der Hinrunde der Saison 2011/2012 feierten sie ihr Comeback. (Klicken Sie sich durch die Foto-Show)
Hanke stand bei seinem ehemaligen Arbeitgeber Hannover 96 vor den Scherben seiner sportlichen Karriere. Vom WM-Teilnehmer 2006 hatte er sich kontinuierlich nach unten gespielt. Sein Wechsel zum damals abgeschlagenen Tabellenletzten Borussia Mönchengladbach im letzten Winter hatte da durchaus Symbolcharakter. Doch nun, so scheint es, erlebt die Bundesliga den stärksten Mike Hanke aller Zeiten - als unumstrittener Stammspieler beim Überraschungsteam vom Niederrhein.
Der "Bad Boy" ist zurück
Auch Jermaine Jones ist ein "Überleber". Auf Schalke verkrachte sich der Mittelfeldspieler mit Ex-Coach Felix Magath und verließ den Revierklub im Unfrieden. Als Leihspieler heuerte er bei den den Blackburn Rovers in der Premier League an. Seit diesem Sommer ist er wieder da und als "Bad Boy" aus der Stammelf der Königsblauen kaum noch wegzudenken. Auch, wenn der ehemalige Frankfurter wie im Pokalspiel gegen Gladbach, als er Marco Reus vorsätzlich auf den verletzten Fuß trat, ab und zu über das Ziel hinausschießt.
Aus der Tiefe des Raumes
Doch Hanke und Jones sind beileibe nicht die einzigen Rückkehrer. Ob Kehl oder Ballack, Jansen oder Pander: Aus der Tiefe des Raumes kommend erleben etliche Profis in dieser Saison eine Renaissance. t-online.de hat die stärksten "Überleber" zusammengestellt.
ei-ligatotal-fanvoting-bmgl