t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportBundesliga

Marc-André ter Stegen im Visier des FC Barcelona


Bundesliga - Borussia Mönchengladbach
Barcelona scoutet Gladbachs Keeper ter Stegen

Von t-online
Aktualisiert am 02.03.2012Lesedauer: 2 Min.
Marc-André ter Stegen kassierte in 23 Spielen in dieser Saison nur 14 Gegentreffer.Vergrößern des Bildes
Marc-André ter Stegen kassierte in 23 Spielen in dieser Saison nur 14 Gegentreffer.
News folgen

Der FC Barcelona beobachtet Torhüter Marc-André ter Stegen von Borussia Mönchengladbach. Laut einem Bericht der spanischen Sportzeitung "El Mundo Deportivo" verfolgen die Katalanen den Werdegang des Keepers bereits seit der U-17-Weltmeisterschaft 2009. Damals holte ter Stegen mit den deutschen Junioren den Titel und kassierte in fünf Spielen lediglich zwei Gegentreffer. Die Zeitung schreibt, dass der Champions-League-Sieger den 19-jährigen Keeper seit damals nicht mehr aus den Augen verloren hat.

In der neu eingerichteten Torhüter-Abteilung des FC Barcelona, die von Juan Carlos Unzue geleitet, sollen die Verantwortlichen ter Stegen für eines der größten Torhüter-Talente weltweit halten. Barcas Stammkeeper Victor Valdes ist 30 Jahre alt, ter Stegen könnte bei den Spaniern zunächst Nummer zwei werden, um dann in einigen Jahren aufzurücken.

Berater: "Barcelona scoutet viele Spieler"

Doch ein Wechsel ist für ter Stegen vorerst wohl keine Option. "Fakt ist, dass Barcelona viele Spieler scoutet. Für Marc ist das kein Thema. Er hat einen Vertrag bis 2015 bei Borussia, ohne Ausstiegsklausel", sagte sein Berater Gerd von Bruch der "Bild"-Zeitung. Sein Schützling sei in Gladbach gut aufgehoben, sagte von Bruch weiter: "Der Junge ist 19 – und soll sich seine Meriten erst einmal bei Borussia verdienen."

Der Fluch des Erfolges

Für den Tabellendritten Mönchengladbach ist es der Fluch des Erfolgs, dass seine Spieler nun von den Medien mit Topklubs in Verbindung gebracht werden. So wird Abwehrchef Dante von verschiedenen Zeitungen schon seit Wochen zu Bayern München geschrieben, während britische Medien Mittelfeldspieler Havard Nordtveit mit dem FC Liverpool in Verbindung bringen. Juventus Turin, der AC Mailand und der FC Chelsea sollen indes Interesse an Flügelflitzer Patrick Herrmann besitzen.

Bereits zwei Leistungsträger weg

Bei allen drei Spielern hofft die Borussia darauf, dass sie auch in der nächsten Saison im Dress der Fohlen auflaufen. Ihre Abgänge wären für den Traditionsklub auch schwer zu verkraften, schließlich verlassen mit Marco Reus, der zu Borussia Dortmund wechselt, und Roman Neustädter, den es zum FC Schalke 04 zieht, bereits zwei Leistungsträger im Sommer das Überraschungsteam der Bundesliga.

LIGA total! Fan Voting

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom