Casteels, Wiese und Co. Hoffenheim hat ein Torwart-Problem
Das Torhüter-Theater in Hoffenheim geht weiter: Bereits vor dem Patzer von Koen Casteels beim 4:4-Spektakel gegen Werder Bremen äußerte Coach Markus Gisdol Zweifel an seinem Keeper. "Koen ist ein großes Talent, aber noch kein richtig guter Bundesliga-Torwart", sagte der 1899-Trainer.
Gegen Bremen rutschte Casteels beim Stand von 2:1 ein Pass von Aaron Hunt durch die Beine und Elia musste nur noch ins Tor der TSG einschieben. Nun droht dem Belgier im Pokalspiel gegen Schalke 04 die Ersatzbank. Für ihn wird wohl Ersatzkeeper Jens Grahl spielen. "Das kann ich mir gut vorstellen", bestätigte Gisdol.
Casteels machte gegen Bremen zum wiederholten Mal in dieser Spielzeit eine unglückliche Figur. Nicht Braunschweig oder Nürnberg haben die schlechteste Defensive der Liga - sondern Hoffenheim. In 14 Saisonspielen kassierten die Kraichgauer bereits 34 Treffer, neben den Defensivspielern ist Casteels dafür verantwortlich.
Rosen: Casteels hat langen Weg vor sich
Manager Alexander Rosen versuchte die Diskussion klein zu halten. "Wir haben kein Torwartproblem", sagte er dem "kicker". Doch Casteels den Rücken stärken konnte auch er nicht: "Koen ist ein großes Torwarttalent, aber auch noch ein junger Profi mit einem langen Weg vor sich. Es dauert eben, bis man ein gestandener Torwart wird."
Wie schnell ein Bundesliga-Keeper rasiert werden kann zeigt ein Blick auf den Gegner aus Bremen: Zwei Tage nachdem Trainer Robin Dutt seiner vermeintlichen Nummer 1 Sebastian Mielitz das Vertrauen aussprach, stand plötzlich mit Raphael Wolf ein Debütant im Tor der Bremer.
Wiese-Rückkehr kein Thema
Eine Rückkehr von Tim Wiese ins Hoffenheimer Gehäuse bleibt jedoch ausgeschlossen. Er verfolgte den Patzer von Casteels wieder einmal von der Tribüne aus. Stattdessen will die TSG in der Winterpause einen neuen Anlauf starten, den ehemaligen Nationaltorhüter von einer Vertragsauflösung zu überzeugen. Bislang hatte Wiese einem möglichen Wechsel immer eine Absage erteilt.
Der 31-Jährige ist seit mehreren Wochen vom Spiel- und Trainingsbetrieb ausgeschlossen und hält sich momentan mit Einzeltraining fit. Wieses Kontrakt in Hoffenheim läuft noch bis 2016, sein Jahresgehalt wird auf 3,5 Millionen Euro geschätzt.