"Reizvolle Aufgabe" Klopp schielt auf den Bundestrainer-Posten

Jürgen Klopp
"Das ist natürlich eine sehr reizvolle Aufgabe" sagte er: "Ich lebe sehr gerne in Deutschland, ich finde das Land einfach toll und die Leute auch ziemlich cool. Wenn die irgendwann mal Lust hätten, dass ich die Nationalmannschaft trainiere - na klar, würde ich dann darüber nachdenken."
Derzeit sitzt Klopp, dessen Vertrag noch bis 2018 läuft, aber noch felsenfest im Sattel beim BVB. Der ehemalige Mainzer fühlt sich trotz der sportlich schwierigen Saison pudelwohl im rauen Ruhrpott: "München ist zu schön, um dort nur über Fußball nachzudenken, da ist man auf dem halben Weg in den Urlaub. In Hamburg hat man das Meer, in Köln den Karneval, und in Dortmund hast du Fußball, fertig", sagte er.
Klopp hat noch Ziele mit dem BVB
Und auch die Motivation ist nach wie vor hoch. "Über die Meisterschaft brauchen wir überhaupt nicht zu reden. Aber warum sollten wir die anderen beiden Wettbewerbe (DFB-Pokal und Champions League) abschreiben, bevor wir rausfliegen? Wenn alle fit sind, sind wir stark, und wenn nicht alle fit sind, sind wir immer noch willig", so Klopp, dessen Team in dieser Spielzeit mit großen Verletzungssorgen zu kämpfen hat.
Die Alarmglocken müssen in Dortmund also wohl noch nicht schrillen. An einen Abschied ist derzeit nicht zu denken. Zu sehr ist Klopp noch emotional involviert beim BVB. Und zu groß ist der Respekt vor Joachim Löw: "Wir haben einen tollen Bundestrainer, ich habe einen genialen Job bei Borussia Dortmund, alles ist gut." Alles weitere wird die Zukunft zeigen.