Leverkusener schreibt Geschichte Bellarabi erzielt das 50.000 Bundesliga-Tor

Karim Bellarabi von Bayer Leverkusen hat am 21. Spieltag der Saison 2016/17 mit seinem Treffer zum 1:0 in der 23. Minute beim FC Augsburg das 50.000 Tor in der Geschichte der Bundesliga erzielt.
"Ich widme Jubiläen oder Tore immer meiner Familie. Das ist aber auch ein Tor für meinen Freund Hakan, der nicht dabei sein kann. Er ist für uns ein wichtiger Spieler, ein sehr wichtiger Teil von uns", sagte der deutsche Nationalspieler nach dem Abpfiff.
Hakan Calhanoglu war vor rund zwei Wochen für vier Monate gesperrt worden. Dem Mittelfeldspieler wird Vertragsverletzung vorgeworfen. Hintergrund ist eine Auseinandersetzung zwischen Calhanoglu und dem türkischen Verein Trabzonspor. Der türkische Nationalspieler hatte 2011 als 17-Jähriger dort einen Vertrag unterschrieben. Er verlängerte jedoch dann seinen Kontrakt beim Karlsruher SC und wechselte später zum HSV. Seit 2014 spielt Calhanoglu in Leverkusen.
"Im Vordergrund stehen die drei Punkte"
Auch ohne den Mittelfeldstrategen stellte Bayer in Augsburg den Anschluss an die Europapokal-Plätze her. "Ich freue mich sehr, auch über das Jubiläum, aber im Vordergrund stehen natürlich die drei Punkte. Das war für unsere Mannschaft wichtiger", konstatierte Bellarabi.
Für den ersten Treffer der Historie hatte am 24. August 1963 der Dortmunder Timo Konietzka zum 1:0 bei Werder Bremen nach 50 Sekunden Spielzeit gesorgt.
Treffer Nummer 10.000 fiel am 26. Januar 1974 durch den Stuttgarter Hans "Buffy" Ettmayer. Sein Vereinskollege Kurt Niedermayer zeichnete für den 20.000. Treffer am 1. Oktober 1983 beim 3:2 gegen den 1. FC Köln verantwortlich. Tor Nummer 30.000 ging am 6. April 1994 auf das Konto des Russen Alexander Borodjuk von Schalke 04. Das 40.000 Tor erzielte Andres D'Alessandro für den VfL Wolfsburg am 20. September 2005 beim 4:2 bei Hannover 96.
Die Jubiläumstore der Fußball-Bundesliga
Tor | Torschütze |
---|---|
1.000 | Werner Grau (Schalke 04) am 26. September 1964 beim 2:6 gegen Borussia Dortmund (89. Minute) |
5.000 | Günter Netzer (Borussia Mönchengladbach) am 18. Januar 1969 beim 4:1 gegen den 1. FC Köln (64.) |
10.000 | Hans "Buffy" Ettmayer (VfB Stuttgart) am 26. Januar 1974 beim 3:1 gegen Eintracht Frankfurt (38.) |
15.000 | Klaus Fichtel (Schalke 04) am 25. November 1978 beim 5:1 gegen Borussia Dortmund (89.) |
20.000 | Kurt Niedermayer (VfB Stuttgart) am 1. Oktober 1983 beim 3:2 gegen den 1. FC Köln (62.) |
25.000 | Frank Mill (Borussia Dortmund) am 10. September 1988 beim 3:0 gegen den SV Waldhof Mannheim (82.) |
30.000 | Alexander Borodjuk (SC Freiburg) am 6. April 1994 beim 2:3 bei Werder Bremen (89.) |
35.000 | Stefan Beinlich (Bayer Leverkusen) am 5. Februar 2000 beim 3:0 gegen den MSV Duisburg (58.) |
40.000 | Andres D'Alessandro (VfL Wolfsburg) am 20. September 2005 beim 4:2 bei Hannover 96 (33.) |
45.000 | Cacau (VfB Stuttgart) am 30. April 2011 beim 2:1 bei 1899 Hoffenheim (63.) |
50.000 | Karim Bellarabi (Bayer Leverkusen) am 17. Februar 2017 zur 1:0-Führung beim FC Augsburg (23.) |