Umfrage auf t-online.de Große Mehrheit der Fans hat keine Lust auf Montagsspiele

Heute steht zwischen Borussia Dortmund und dem FC Augsburg das zweite Bundesliga-Montagsspiel an. Bei den Fans stößt das Format auf Ablehnung.
Das Thema ist aktuell mindestens so umstritten wie der Videobeweis: Montagsspiele in der Bundesliga. Eine exklusive, repräsentative Umfrage des Umfrageinstituts „Civey“ zum Pro/Contra-Format „Zweikampf der Woche“ von „t-online.de“ und „Sportbuzzer“ hat nun ergeben, dass nur 7,4 Prozent der Befragten für Montagsspiele sind. Sie bewerten die Austragung mit „Sehr positiv“ oder „Eher positiv“.
48,7 Prozent, also fast die Hälfte der Befragten, sind gegen Bundesligaspiele am Montag. 43,9 Prozent sind in dieser Frage unentschieden.
Massive Proteste beim Spiel Frankfurt gegen Leipzig
Bereits vergangene Woche beim Spiel Eintracht Frankfurt gegen RB Leipzig hatte es massive Proteste gegen Montagsspiele gegeben. Die Fans sind sauer, weil sie zum Teil berufstätig sind und es unmöglich ins Stadion schaffen – gerade bei Auswärtsspielen ihrer Vereine. Auf der anderen Seite versucht die DFL, mit einer Zerstückelung des Spieltages die Europapokal-Teilnehmer zu entlasten und mehr TV-Gelder zu generieren.
Fünf Montagsspiele in dieser Saison sind im entsprechenden Vertrag verankert. Darunter auch das Spiel Borussia Dortmund gegen den FC Augsburg heute Abend (ab 20.30 Uhr im Live-Ticker von t-online.de). Auch hier haben Dortmunder Fans massive Proteste angekündigt. Ein Teil der Südtribüne soll leer bleiben – auch auf Choreografien und Gesänge will man verzichten.
- eigene Recherche
- Abstimmung auf t-online.de