• Home
  • Sport
  • Bundesliga
  • FC Bayern München
  • FC Bayern: Hopp-Plakate entstanden laut Polizeikreisen im Stadion


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen Text"Kegelbrüder": Richter fühlt sich "verhöhnt"Symbolbild für einen TextFrau bei Politikertreffen getötetSymbolbild für einen TextBericht: Lindner will bei Hartz IV sparenSymbolbild für einen TextTV-Star überfuhr Sohn mit RasenmäherSymbolbild für einen TextUkraine fahndet nach AbgeordnetemSymbolbild für ein VideoPilot filmt Kampfeinsatz in UkraineSymbolbild für einen TextMord an US-Musiker: Urteil gefallenSymbolbild für einen TextTour-Star renkt sich Schulter selbst einSymbolbild für einen TextSpears grüßt oben ohne aus FlitterwochenSymbolbild für ein VideoWimbledon: Die klare FavoritinSymbolbild für einen TextAnsturm auf Johnny Depp in HessenSymbolbild für einen Watson TeaserHarter Vorwurf gegen Bill KaulitzSymbolbild für einen TextSpielen Sie das Spiel der Könige

Chaoten bastelten Schmäh-Banner während des Spiels

Von dpa
Aktualisiert am 01.03.2020Lesedauer: 1 Min.
FC Bayern München: Die Fans des Klubs zeigten am Samstag üble Plakate.
FC Bayern München: Die Fans des Klubs zeigten am Samstag üble Plakate. (Quelle: Eibner/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Die sportliche Situation spielte am Samstag kaum eine Rolle. Die Schmäh-Plakate der Bayern-Fans gegen Hoffenheim-Mäzen Hopp überschatteten alles. Sie wurden wohl erst im Stadion gebastelt.

Es waren riesige Banner, die von den Bayern-Fans am Samstag in Hoffenheim im Stadion hochgehalten wurden. Zielscheibe war TSG-Mäzen Dietmar Hopp. Nun hat die Deutsche Presse-Agentur laut Polizeikreisen erfahren, dass die Spruchbänder erst im Stadion entstanden sein sollen.

Unmengen von Klebebändern im Stadion

Einsatzpolizisten berichteten demnach, dass Fans größere Mengen an Klebebändern mit in die Arena genommen hätten – offiziell, um damit Fahnen an den Stangen zu befestigen. Diese seien aber dazu verwendet worden, um aus einzelnen Plakaten die Banner zu basteln.

In der Vergangenheit war schon oft gerätselt worden, wie trotz strenger Kontrollen Hass-Plakate ins Stadion kommen konnten. Die Bayern-Fans hatten zudem Pyrotechnik und Rauchtöpfe in die Arena geschmuggelt und abgebrannt.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Breitner zu Lewandowski: "Hat es zu meiner Zeit nicht gegeben"
Deutsche Presse-AgenturFC Bayern München
Fußball

Formel 1


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website