Sportdirekter über Real-Leihe Zorc: Zukunft von Hakimi beim BVB "ist noch offen"

Die Zukunft des gelernten Rechtsverteidigers Achraf Hakimi bei Borussia Dortmund ist weiter offen. Seine Leihe läuft zum Saisonende aus – doch der BVB hat weiterhin Interesse an einem Verbleib.
Die Zukunft des von Real Madrid an Dortmund verliehenen Profis Achraf Hakimi bleibt weiter ungeklärt. Der Abwehrmann wechselte im Juli 2018 zum BVB, es war eine Dauer von zwei Jahren vorgesehen. "Ich halte mich an die Fakten", sagte Sportdirektor Michael Zorc dem "Kicker" (Donnerstag).
Weiter sagte Zorc: "Achraf hat einen Anschlussvertrag bei Real." Darüber hinaus sei "noch nichts entschieden" und "diese Personalie ist noch offen. Wir können uns Hakimi weiter beim BVB vorstellen".
Entwicklung vom Abwehr- zum Flügelspieler
Der 21 Jahre alte Marokkaner hat sich in seiner Zeit beim BVB vom Abwehr- zum Flügelspieler entwickelt und kommt in dieser Saison auf neun Tore und zehn Vorlagen.
Würde er zurück zu Real Madrid kehren, wären seine Chancen zu spielen wohl eher gering. Denn die Königlichen haben mit Daniel Carvajal einen erfahrenen Abwehrmann in ihrem Team. Allein in dieser Saison hat Carvajal 22 Mal von Beginn an gespielt, musste zwei Spiele wegen einer Gelbsperre aussetzen.
Anfang dieses Jahres kursierten bereits Gerüchte darüber, dass Real Hakimi dennoch langfristig binden wolle. Auch damals schon betonte Zorc, dass er ihn gerne länger beim BVB sehen würde, es der Klub jedoch nicht alleine in der Hand habe.
- Kicker (Printausgabe)
- Nachrichtenagentur dpa
- Eigene Recherche
- Sportbuzzer: Real Madrid will BVB-Leihgabe langfristig binden