Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.
Zum journalistischen Leitbild von t-online.Punkte nach dem Re-Start Zwei Teams überraschen in der Corona-Tabelle – Schalke enttäuscht

Die Zeit nach der Corona-Pause war besonders. Vor leeren Rängen kämpften die Bundesliga-Klubs um Meisterschaft, Europa und Klassenerhalt. Dabei taten sich auch Teams hervor, die nur kaum jemand auf dem Zettel hatte.
Nach 25 Spieltagen war plötzlich Pause. Durch die Coronavirus-Pandemie wurde die Bundesliga für mehrere Wochen unterbrochen.
Mit zwei Monaten Verzögerung ging es weiter – ohne Fans. Neun Spiele standen noch aus, nur Werder Bremen und Eintracht Frankfurt hatten zehn Partien vor der Brust.
- Am letzten Spieltag: Müller und Werner knacken Rekorde
- Rücktritt vom Rücktritt: Arjen Robben feiert sein Comeback
Einige Teams zeigten dabei auch ohne Fans echte Glanzleistungen, andere enttäuschten das ein oder andere Mal.
Vor allem zwei Teams wissen zu überraschen und landeten auf den Rängen drei und vier, schlossen die "Corona-Tabelle" damit vor Teams wie Gladbach oder Leipzig ab – und sorgten für echte Überraschungen.
- Eigene Recherche